• 27. März 2015 · 11:41 Uhr

Top 10 im Visier: Toro-Rosso-Piloten üben sich in Konstanz

Max Verstappen und Carlos Sainz erleben keinen fehlerfreien Trainingsauftakt in Malaysia, zeigen aber durchaus Steigerungspotenzial

(Motorsport-Total.com) - Toro Rosso zeigt mit seiner jungen Fahrerpaarung Max Verstappen und Carlos Sainz auch beim Auftakt ins zweite Rennwochenende der Formel-1-Saison 2015 einen hohen Anspruch. In den ersten Trainingseinheiten am Freitag sind beide Piloten schnell unterwegs, versäumen es aber, das Maximum aus ihren Möglichkeiten herauszuholen. Sollten die Fehler ausgemerzt werden können, kann sich das Team in Qualifying und Rennen aber durchaus Hoffnung auf Top-10-Platzierungen machen.

Foto zur News: Top 10 im Visier: Toro-Rosso-Piloten üben sich in Konstanz

Top-10-Kandidaten? Toro Rossos Jungbullen wollen hoch hinaus Zoom Download

"Wir hatten einen etwas durchwachsenen Tag und konnten nicht wirklich das Beste aus dem Auto, den Fahrern und den Bedingungen herausholen", räumt Chef-Renningenieur Phil Charles ein. "Wir wissen daher, dass wir noch etwas Arbeit vor uns haben und morgen noch besser sein können."

Dabei begann der Freitag schon recht vielversprechend. Mit einer Runde von 1:41.596 Minuten setzte Sainz prompt die fünftschnellste Zeit (1,419 Sekunden hinter der Bestzeit). Am Nachmittag rutschte er jedoch auf Rang 14 ab und fuhr seine schnellste Zeit lediglich in 1:42.291 Minuten, was einen Abstand von 2,501 Sekunden zur Spitze bedeutete.

Sainz bleibt im Verkehr stecken

"Ich denke, wir hatten heute Morgen ein positives erstes Freies Training", erklärt der junge Spanier. "Das Auto war gut ausbalanciert und von Beginn an schnell. Am Nachmittag hatten wir einige Probleme. Mit dem Option-Reifen habe ich keine ordentliche Runde zusammenbekommen, da ich keine freie Fahrt abpassen konnte. Aber wir haben bei dem anderen Auto gesehen, dass gute Rundenzeiten bei freier Fahrt möglich sind und das stimmt mich positiv und beruhigt."

Im anderen Auto saß Verstappen, der im ersten Freien Training mit einer Zeit von 1:41.803 Minuten als Siebtschnellster noch 0,207 Sekunden langsamer als sein Teamkollege war. Am Nachmittag setzte er sich aber auf Rang acht durch. Die Runde auf der weicheren Reifenmischung gelang ihm in 1:41.220 Minuten, womit er 1,430 Sekunden hinter der Bestzeit von Lewis Hamilton lag.

"Es war ein guter Start ins Wochenende", fasst der Teenager zusammen. "Heute Morgen bin ich es entspannt angegangen, da ich zum ersten Mal auf dieser Strecke fahre und ich den Circuit erst einmal kennenlernen musste. Im zweiten Freien Training haben wir einige Veränderungen vorgenommen und ich war mit der Balance des Autos zufrieden. Es gibt noch immer Raum für Verbesserung, aber der Tag verlief insgesamt recht gut."

Tost formuliert Anspruch

Renningenieur Charles zieht trotz erkennbarer Schwächen ein positives Fazit aus der Leistung seiner Piloten: "Carlos hatte Problem mit dem Verkehr und konnte seine Runde auf dem Option-Reifen nicht hinbekommen. Max hat seine Runde zusammenbekommen, war aber während der Longruns nicht so gut. Wir haben also immerhin noch Potenzial, um uns zu verbessern."

Von dem Verkehr-Problemen von Sainz und der Longrunschwäche von Verstappen einmal abgesehen, ist sich auch Teamchef Franz Tost der Leistungskraft seiner Rookies sicher und formuliert schon klare Ansprüche für den Rest des Wochenendes: "Beide Fahrer haben heute recht gut abgeschnitten. Wenn alles glatt geht gehe ich davon aus, dass beide morgen unter die ersten Zehn kommen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!