• 14. März 2015 · 12:26 Uhr

Bewölkter Saisonauftakt in Melbourne erwartet

Das Wetter-Update für den ersten Grand Prix 2015: Am Sonntag wird der Himmel über dem Albert Park teilweise bewölkt sein und für milde Temperaturen sorgen

(Motorsport-Total.com) - Der Qualifying-Tag zum Grand Prix von Australien war wie erwartet trocken und etwas windig. Die Temperaturen bewegten sich zwischen 20 und 24 Grad. Ähnliche Voraussetzungen erwarten die Meteorologen von Ubimet auch für das erste Rennen des Jahres 2015. Von Regen bleiben die Formel-1-Fahrer an diesem Wochenende verschont. Für unberechenbares Fahrverhalten sorgte im Training starker und sich drehender Wind.

Foto zur News: Bewölkter Saisonauftakt in Melbourne erwartet

Der Wind sorgte im Training immer wieder für kleinere Ausritte Zoom Download

Mehrere kleine Ausritte waren auch dadurch zu erklären. "Das Qualifying war recht schwierig und die windigen Bedingungen schienen unser Auto ziemlich zu beeinflussen", berichtet Force-India-Pilot Sergio Perez. "Wir müssen abwarten, wie sich das Wetter entwickelt, denn der Wind und die Temperaturen können einen starken Einfluss haben." Lotus-Pilot Pastor Maldonado pflichtet dem Mexikaner bei: "Der Wind war etwas unangenehm. Das hat viele Autos beeinflusst, auch unseres. In Q3 hat der Wind unsere Performance besonders beeinflusst."

Am Samstagabend zog eine Kaltfront über die berühmte Metropole. Es fiel auch leichter Regen, was die Teams vor die eine oder andere Herausforderung stellen könnte. Da in Melbourne mit den V8-Superars und dem nationalen Porsche-Cup viel Fahrbetrieb auf der Strecke herrscht, ist der Kurs im Albert Park für gewöhnlich schmutzig. Der leichte Regen wäscht nicht nur den Schmutz vom Asphalt, sondern auch den Grip.

Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery erklärt, was das bedeutet: "Wir erwarten in der Nacht etwas Regen, im Rennen soll es trocken sein. Regen wäscht die Strecke in der Regel sauber. Es gibt hier natürlich auch Tourenwagenrennen, die die Strecke verschmutzen können. Diese Rahmenrennen sind wichtig, denn die Fans wollen etwas geboten kommen. Deswegen gibt es von unserer Seite keine Kritik, sollte die Strecke dadurch schmutzig sein."

Der Grand Prix startet am Sonntag um 16:00 Uhr Ortszeit (06:00 Uhr MEZ). In der Ubimet-Prognose herrschen zum Rennstart 20 Grad Lufttemperatur. In den folgenden zwei Stunden kühlt es nur um maximal ein Grad ab. Die Temperatur des Asphalts wird sich dagegen stärker verändern. Sollen es zum Start noch 40 Grad sein, so sind für 18:00 Uhr Ortszeit nur noch 31 Grad berechnet, da der Himmel teilweise bewölkt sein wird. Die Regenwahrscheinlichkeit für Sonntagnachmittag liegt bei null Prozent.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Nelson Piquet für das Ensign-Team?

15 9 1 10
 
Formel 1 App