• 12. März 2015 · 10:44 Uhr

Manor-Marussia: Ist das neue Auto sicher und schnell genug?

Kurzfristig wieder ein Rennteam: Manor-Marussia kommt mit einem unerprobten Fahrzeug zum ersten Rennen der Formel-1-Saison, es gibt viele offene Fragen

(Motorsport-Total.com) - Und auf einmal ist Manor-Marussia wieder da. Sehr kurzfristig, aber pünktlich zum Auftakt in die Formel-1-Saison 2015 in Melbourne. Doch es gibt noch viele offene Fragen. Zum Beispiel: Ist das in aller Kürze gebaute Fahrzeug wirklich rennbereit und sicher? Und ist das Auto auch schnell genug? Oder macht die 107-Prozent-Hürde der Formel 1 sämtliche Träume der Rückkehrer gleich zunichte?

Foto zur News: Manor-Marussia: Ist das neue Auto sicher und schnell genug?

In der Box von Manor-Marussia wurde mit dem Aufbau der Fahrzeuge begonnen Zoom Download

Für das zuletzt genannte Szenario gibt es laut Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting aber einen gewissen Spielraum. Sollte Manor-Marussia nicht in die 107-Prozent-Zone fahren, entscheiden nämlich die Rennkommissare, ob das Team zum Grand Prix von Australien zugelassen wird. "Das Team muss die Kommissare überzeugen, dass außergewöhnliche Umstände vorliegen", erklärt Whiting.

Der Formel-1-Rennleiter weiter: "Normalerweise gelten die Ausnahmen nur für Autos, die in einer Session unter normalen Umständen eine ausreichende Zeit gefahren wären, aber das ist nicht exklusiv." Soll heißen: Selbst wenn es Manor-Marussia in den Trainings und im Qualifying nicht gelingt, mit einer Rundenzeit zu überzeugen, könnten die Kommissare eine Startfreigabe erteilen.

In jedem Fall, so Whiting, ist das Fahrzeug über jeden technischen Zweifel erhaben. "Sie wollten die Saison 2015 mit einem Vorjahresmodell bestreiten, was aber so nicht möglich war. Denn alle Regeländerungen haben einen Sicherheitshintergrund. Jetzt haben wir jedoch eine gute Lösung, damit sie ihr altes Chassis den neuen Bestimmungen anpassen konnten", erklärt der Brite.


Fotostrecke: Legendäre Formel-1-Teams a. D.

"Es war ihre eigene Idee, aber wir haben versucht, ihnen so gut es geht zu helfen", meint Whiting und fügt hinzu: "Sie haben die Crashtests bestanden." Womit ihnen schon jetzt einiges an Applaus aus dem Fahrerlager winkt. "Es ist toll, dass Manor-Marussia am Start ist", sagt etwa Red-Bull-Teamchef Christian Horner in Melbourne. "Ich habe großen Respekt vor allen, die dies möglich gemacht haben."

"Es ist ein kleines Team, aber es steckt viel Arbeit und viel Leidenschaft darin. Und jetzt haben sie etwas mehr Unterstützung gefunden. Hoffentlich können sie eine anständige Saison fahren", meint Horner. Auch er hat keine Bedenken: "Sie kennen das Auto, mussten die Crashtests absolvieren. John Booth ist ein Racer. Er würde nie ein Auto auf die Strecke schicken, das er womöglich für unsicher hält."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Anzeige InsideEVs