• 06. November 2014 · 16:37 Uhr

Interlagos: Neuer Belag und Wetterradar sorgen für Spannung

Interlagos empfängt den Formel-1-Zirkus mit einer kompletten neuen Asphaltdecke - Wetterdienst UbiMet sagt hohe Wahrscheinlichkeit für Regenschauer voraus

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo ist für seine dramatischen Rennverläufe bekannt. Nicht selten ist die Action auf dem Autodromo Jose Carlos Pace in Interlagos dem Wetter geschuldet. Auch für das bevorstehende Rennwochenende ist wieder mit Regenschauern zu rechnen. Zudem erwartet die Piloten eine komplett neue Asphaltdecke, in die bereits spezielle Regenrinnen eingelassen sind.

Foto zur News: Interlagos: Neuer Belag und Wetterradar sorgen für Spannung

Die Wettereule in Interlagos rechnet vor allem für Samstag und Sonntag mit Regen Zoom Download

"Es scheint, dass der Ort magische Wirkung hat, was verrückte Rennen angeht. Nicht weniger dürfen wir dieses Jahr erwarten. Natürlich hoffen wir, dass es ein bisschen regnet. Das könnte uns nach vorne spülen", sagt Interlagos-Vorjahressieger Sebastian Vettel, der anno 2014 noch ohne Sieg dasteht und nur noch zwei Chancen hat, dies zu ändern.

Gemäß Vorhersage der Experten vom Wetterdienst UbiMet ist für das erste Freie Training am Freitag (Beginn um 10:00 Uhr Ortszeit beziehungsweise 13:00 Uhr MEZ) noch mit einer trockenen Strecke zu rechnen. Während des zweiten Freien Trainings, das vier Stunden später über die Bühne geht, besteht jedoch die Gefahr von ersten Schauern.

Neben Regenfällen sind auch Gewitter nicht auszuschließen. "Am Freitag erreichen die Temperaturen 32 Grad Celsius. Diese aufgeheizte Luft bietet gute Entwicklungsmöglichkeiten für gewittrige Schauer", erklärt Formel-1-Chefmeteorologe Steffen Dietz von UbiMet.

Ganz ähnlich die Situation am Samstag, wenn das dritte Freie Training und das Qualifying auf dem Plan stehen. "Nach ein paar morgendlichen Schauern bleibt das dritte Freie Training meist trocken, die Strecke kann zum Start um 11:00 Uhr Ortszeit aber noch nass sein", erklärt Dietz. Während des Qualifyings, das um 14:00 Uhr Ortszeit (17:00 Uhr MEZ) beginnt, müssen die Fahrer demnach "mit böig auffrischendem Wind und einer steigenden Regenwahrscheinlichkeit rechnen. Dabei besteht auch die Möglichkeit von wiederholt kräftigem Regen", so Dietz.

Das Rennen am Sonntag steht dann gemäß aktueller Vorhersage im Zeichen von "leichtem bis mäßigem Regen beziehungsweise Sprühregen". Was die Temperaturen betrifft, wird es im Verlauf des Wochenendes sukzessive kühler. Von anfangs 32 Grad Celsius am Freitag über 26 Grad Celsius am Samstag werden für den Rennsonntag nur noch 21 Grad Celsius vorausgesagt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Carlos Sainz erzielte in der Formel 1 wie viele Podestplätze?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2