• 28. Oktober 2014 · 16:26 Uhr

Austin: Ferrari will Williams abfangen

Ferrari will in Austin schon für 2015 testen, hat aber das Minimalziel Platz drei noch nicht aufgegeben: Beide Piloten hoffen nach Sotschi auf Fortschritte

(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat zuletzt in der Konstrukteurs-WM im Kampf um Platz drei an Boden verloren und droht, auch das Minimal-Saisonziel nicht zu erreichen. Derzeit fehlen der Truppe aus Maranello 28 Punkte auf die Williams-Mannschaft. Ein sechster und ein neunter Platz durch Fernando Alonso und Kimi Räikkönen waren in Sotschi die magere Ausbeute, während Williams-Shootingstar Valtteri Bottas als Dritter erneut auf dem Podest stand.

Foto zur News: Austin: Ferrari will Williams abfangen

Können Alonso und Räikkönen in den USA auf Williams aufholen? Zoom Download

"Es gab Rennen, wo wir dem Podest näher waren", klagt der Spanier. "Hoffentlich können wir in Austin wieder näher dran sein." Und auch sein finnischer Teamkollege beschwert sich - über "mangelnden Speed auf der Geraden. Die Strecke in Austin sollte jetzt mehr Grip haben. Sie ist klasse. Ich freue mich, dort wieder zu fahren. Wir müssen dort besser aussehen. Daran arbeiten wir."

Auch Chefingenieur Pat Fry bestätigt, dass Ferrari in der Fabrik in Maranello die drei Wochen Pause genutzt hat, um sich gut für das Rennen in den USA zu wappnen: "Diese zusätzliche Woche hat uns dabei geholfen, ein paar spezielle Testteile vorzubereiten. Dadurch wollen wir mehr über die Auto-Performance erfahren und uns verbessern, obwohl unser Augenmerk schon sehr stark auf 2015 liegt."


Ferrari-Vorschau für die USA

Video wird geladen…

Ferrari stellt die Anforderungen der Strecke in Austin vor Weitere Formel-1-Videos

Man wisse inzwischen, wo man den Hebel ansetzen muss, sagt Fry: "Wir müssen an allen Bereich des Autos arbeiten, und wir haben uns große Ziele gesetzt, was die Entwicklung der Antriebseinheit und der Aerodynamik angeht - diese zwei Faktoren sind der Schlüssel. Wir müssen diese Ziele erreichen, um konkurrenzfähig zu sein."

In Austin wird der Schlüssel aber der Umgang mit den Pirelli-Reifen sein, glaubt der Brite. "Es gibt im ersten Sektor viele schnelle, flüssige Kurven, eine sehr lange Gerade und dann jede Menge langsamer Kurven", beschreibt er den Circuit of The Americas. "Der Schlüsselfaktor, der auch die vergangenen zwei Rennen auf dieser Strecke geprägt hat, waren die Reifen. Die Performance der Autos wird in Austin davon abhängen, wie gut man die Reifen zum Arbeiten bringt."

Pirelli bringt dieses Jahr die Mischungen Soft und Medium nach Austin - im Vorjahr waren es noch die um eine Stufe härteren Mischungen Medium und Hard. Daher geht der Reifenhersteller von einem Rennen mit zwei Boxenstopps aus. 2013 siegte Sebastian Vettel mit nur einem Reifenwechsel.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com