• 09. Oktober 2014 · 14:04 Uhr

Hülkenberg: "Learning by doing" im zweiten Valencia

Im Oldschool-Style will sich Nico Hülkenberg an die Grenzen von Sotschi tasten, das nicht mit Spa oder Suzuka vergleichbar sei - Hält man McLaren in Schach?

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn es nach den Vorkommnissen von Suzuka schwerfällt, so haben die Formel-1-Piloten eine Woche später wieder einen Job zu erledigen. Doch ausgerechnet jetzt kommt mit Sotschi eine Strecke, die für alle Fahrer absolutes Neuland darstellt. Doch auch am Schwarzen Meer gibt es für den Sieger 25 Punkte zu vergeben, und niemand kann es sich leisten wertvolle Punkte liegenzulassen.

Foto zur News: Hülkenberg: "Learning by doing" im zweiten Valencia

Der Trackwalk als erste Berührung: "Hülk" tastet sich langsam an Sotschi heran Zoom Download

Vor allem nicht Force India: Das Team von Vijay Mallya kämpft derzeit gegen McLaren um Rang fünf bei den Konstrukteuren und hat aktuell gerade einmal einen mageren Zähler Vorsprung vor dem britischen Traditionsrennstall. Mit dem guten Ergebnis von Suzuka hat Jenson Button den Druck auf Force India erhöht, McLaren scheint aktuell die besseren Karten zu haben. "Es sieht so aus, als hätten sie ein wenig Performance ans Auto gebracht", hat auch Nico Hülkenberg erkannt.

"Im Moment sind sie ein wenig schneller, aber wir liegen immer noch einen Punkt vor ihnen", sagt er weiter und sieht daher noch alle Chancen für sein Team: "Definitiv haben wir die Chance, sie zu schlagen. Vor uns liegen noch vier Rennen, und es kann in jede Richtung gehen. Aber wir versuchen alles, um vorne zu bleiben." In welche Richtung das Pendel in Sotschi ausschlagen wird, kann aktuell aber noch niemand einschätzen.

Zwar gibt das Layout einige Anhaltspunkte wieder, doch wie es im Endeffekt aussehen wird, das vermag niemand zu beurteilen. Auch Hülkenberg rätselt noch, ob die Strecke im Olympiapark dem Force India entgegenkommen könnte: "Das ist schwierig zu sagen, wenn man noch keine Runde gefahren ist. Wir hatten noch keine Simulator-Vorbereitung sondern sind einfach heute Morgen auf der Strecke gelaufen", erklärt er.


Fotostrecke: Track-Run in Sotschi

"Die Strecke erinnert mich vom Look stark an Valencia. Sie ist ziemlich schnell, hat viele mittelschnelle Kurven. Wir werden sehen, wie gut wir hier zurechtkommen werden. Aber wie üblich werden wir versuchen, am Sonntag Punkte einzufahren", so das Ziel des Emmerichers. Gehindert werden könnte Hülkenberg durch eine Strafversetzung um fünf Plätze, nachdem das Getriebe an seinem Boliden gewechselt werden musste.

Doch ansonsten freut sich der Force-India-Pilot schon mal auf ein Oldschool-Wochenende. Denn wie in kleineren Klassen gilt es in Sotschi, die Strecke wieder durch "learning by doing" zu erkunden - etwas, das es in Zeiten hochmoderner Simulatoren eigentlich in der Königsklasse nicht mehr gibt. Doch im Simulator saß der 27-Jährige vor Sotschi nicht, und auch ein Videostudium oder ein Videospiel gab es für ihn nicht.

Foto zur News: Hülkenberg: "Learning by doing" im zweiten Valencia

Sotschi erinnert Nico Hülkenberg vom Look her stark an Valencia Zoom Download

Doch wie übt man den Kurs dann? "So wie man es sein ganzes Leben lang gemacht hat, bevor man in die Formel 1 kam: einfach rausfahren und lernen", grinst er. "Man muss Runde für Runde gucken, 'Okay, hier war es so, hier kann ich ein bisschen später bremsen, hier muss ich früher einlenken...' Es ist so, wie ich es in der GP2 oder der Formel 3 auch gemacht habe, das ist auch kein Problem", sagt er.

Aber natürlich hat er sich vorher eingehend mit dem russischen Kurs beschäftigt. Besonders aufgefallen ist ihm, dass der Weg in die erste Anbremszone nach dem Start ziemlich weit ist - und dass die langgezogene Kurve 3 ziemlich interessant werden könnte. Ansonsten habe Sotschi aber mit Klassikern wie Spa oder Suzuka überhaupt nichts gemein: "Es ist auch relativ flach, topfeben", hebt es ihn anscheinend nicht so sehr an. Ein abschließendes Urteil will er sich für morgen aufheben: "Die Strecke sieht okay aus, da kann man nichts Negatives sagen. Wie sie dann vom Fluss her beim Fahren wirkt, ist immer noch eine andere Geschichte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs