• 22. September 2014 · 10:46 Uhr

Pechvogel Button: Comeback des "Reifenflüsterers"

Der McLaren-Star war auf dem besten Weg zu WM-Punkten, als ihm die Technik einen Strich durch die Rechnung machte - Jonathan Neale lobt Strategie

(Motorsport-Total.com) - Chaosrennen waren in der Vergangenheit immer ein gefundenes Fressen für Jenson Button. Klar, dass der routinierte Strategiefuchs auch am Sonntag beim Singapur-Grand-Prix in seinem Element war, als die Lage unübersichtlich wurde. Dass die zum Greifen nahen WM-Zähler ausblieben, war am Ende nur der Technik geschuldet. "Jenson ist ein wirklich tolles Rennen gefahren", lobt Jonathan Neale. Der McLaren-Geschäftsführer feiert die Rückkehr des "Reifenflüsterers".

Foto zur News: Pechvogel Button: Comeback des "Reifenflüsterers"

Button hat auch mit neuem Helmdesign nichts von der alten Stärke eingebüßt Zoom Download

Schließlich schaffte es Button, Ökonomie mit Speed zu verbinden: "Er hat bei vernünftigem Tempo - fast das beste im ganzen Feld - nicht zu viel Reifenabbau auf den superweichen Pneus zu beklagen gehabt", erinnert sich Neale an den ersten Stint. Buttons Qualitäten wurden auch auf einem 17 Runden langen Mitteldurchgang auf den weichen Reifen deutlich, der durch den Einsatz des Safety-Cars drei Umläufe vor dem geplanten Ende unterbrochen wurde.

Insgesamt ein glücklicher Zufall für den Ex-Weltmeister, der in Sachen Tempo zu diesem Zeitpunkt die Erwartungen nicht ganz erfüllte. "Da kann man aber auch gewaltig Pech haben", bemerkt Neale über den Zeitpunkt der Safety-Car-Phase. Anschließend war Button in guter Ausgangsposition, weil er seinen zweiten Satz der weichen Mischung hinter dem Führungsfahrzeug schonen konnte und abgesehen von Jean-Eric Vergne auf Rang elf keine besser bereiften Piloten hinter ihm waren.

Doch die Technik machte ihm auf Position sieben liegend einen Strich durch die Rechnung. Offenbar versagte die Lichtmaschine, woraufhin das Auto in Eigeninitiative einen Systemneustart initiierte. Anschließend streikte auch die Hydraulik und das Aus neun Runden vor Schluss war besiegelt, die Punkteränge ohne weiteren Boxenstopp vor Augen. "Das ist eine bittere Enttäuschung", bilanziert Neale. "Die Strategie schien richtig zu sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com