• 21. September 2014 · 20:18 Uhr

Hamiltons Mitleid für Rosberg: Alles nur Fassade?

Noch auf dem Siegertreppchen sprach Lewis Hamilton über den bitteren Ausfall seines Teamkollegen Nico Rosberg, dabei kam ihm dessen Pech gerade recht

(Motorsport-Total.com) - Zwischen Einzelkämpfer und Teamplayer: Lewis Hamilton hat beim Großen Preis von Singapur einen großen Schritt in der WM-Wertung gemacht. Denn weil sein Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg im sechstletzten Rennen des Jahres ohne Zähler blieb, strich er die volle Punktzahl ein und übernahm die Tabellenführung. Darüber freut sich Hamilton natürlich, er bedauert es aber zugleich auch.

Foto zur News: Hamiltons Mitleid für Rosberg: Alles nur Fassade?

Lewis Hamilton bedauert das Ausscheiden von Nico Rosberg - aber nur aus Teamsicht Zoom Download

Zumindest aus der Sicht des Teams, wie er sagt: "Es ist kein perfektes Ergebnis, denn Nico kam ja nicht ins Ziel. Und wir streben immer an, beide Autos über die Distanz zu bringen und dann einen Doppelsieg einzufahren. Das war auch hier unser Ziel, zumal es zuvor noch niemandem gelungen ist, hier die Positionen eins und zwei zu erzielen. Es gibt also noch Dinge, an denen wir arbeiten müssen."

Das große Ziel von Mercedes sei stets, "als Team dominant zu agieren", wie es Hamilton formuliert. Dass hat in Singapur nicht geklappt, weil Rosberg von einem Defekt mattgesetzt wurde. "Deshalb", so Hamilton weiter, "werden sich die Jungs wieder vor das Zeichenbrett setzen und schauen, was schiefgelaufen ist. Sie kommen ständig mit neuen Ideen um die Ecke. Da können und müssen wir uns verbessern."


Großer Preis von Singapur - Sonntag

"Wir wollen schließlich nicht, dass andere Leute auf einmal eine bessere Zuverlässigkeit haben als wir." Das sagt der Teamplayer in Hamilton. Als Einzelkämpfer muss der Weltmeister von 2008 aber auch festhalten: "Die Punkte sind natürlich eine Sache. Ich kam hierher in der Hoffnung, sieben Punkte aufzuholen. Wenn es mehr als das werden würde, hätte ich das als Bonus betrachtet."

Es wurden mehr. Viel mehr. Hamilton holte seinen Rückstand mit einem Schlag auf und verwandelte diesen sogar in einen Vorsprung. "Nach diesem Rennen muss ich sagen: Die zusätzlichen Punkte helfen natürlich immens." Er sehe sich aber nach wie vor in der Rolle des Jägers, meint Hamilton. "Und das ist ein gutes Gefühl." Vor allem nach einem so wichtigen Punktsieg gegen den Erzrivalen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com