• 19. September 2014 · 13:32 Uhr

Singapur: Antriebsproblem bei Vettel zum Auftakt

Keiner der beiden Mercedes-Piloten, sondern Fernando Alonso im verbesserten Ferrari sicherte sich die Bestzeit im ersten Training zum Grand Prix von Singapur

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso (Ferrari) sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training zum Grand Prix von Singapur (Formel 1 live im Ticker). Der Spanier umrundete den Stadtkurs bei anbrechender Dunkelheit in 1:49.056 Minuten, blieb damit zwei Sekunden hinter der FT1-Bestzeit von 2013 zurück, aber vor den beiden Mercedes-Piloten.

Foto zur News: Singapur: Antriebsproblem bei Vettel zum Auftakt

Sebastian Vettel erlitt am Ende des ersten Freien Trainings einen Motorschaden Zoom Download

0,122 Sekunden fehlten Lewis Hamilton auf Alonso, 0,149 waren es bei Nico Rosberg. Für Rosberg begann das Wochenende mit einer kleinen technischen Panne, als sein Rückspiegel locker wurde. Doch den brach er kurzerhand selbst ab und ließ ihn später an der Box reparieren. Mehr Kopfzerbrechen bereitete ihm (und allen anderen) hingegen das neue Funkverbot: "Vorher dachte ich, ich blicke durch. Jetzt bin ich unsicher geworden", stöhnt selbst Experte Marc Surer.

Denn so genau scheint keiner zu wissen, was laut FIA nun erlaubt ist und was nicht mehr. Das führte zu einigen kuriosen Kommunikationen. "Will ich gar nicht wissen", funkte etwa Rosberg, als ihn sein Renningenieur gerade ausführlich informieren wollte, und Hamiltons Bedürfnis nach Daten musste einmal vom Kommandostand abgewürgt werden: "Das besprechen wir dann an der Box." Offensichtlich loten die Teams noch aus, was erlaubt ist und was nicht.

Nicht zimperlich war Sebastian Vettel, als er der Red-Bull-Box ganz am Ende der Session einen Motorschaden meldete und seinen RB10 sofort abstellen musste. Bis dahin war der Vorjahressieger ordentlich unterwegs: 0,818 Sekunden Rückstand, vierter Platz, zweieinhalb Zehntelsekunden schneller als Teamkollege Daniel Ricciardo auf P5. Sechster wurde mit Jean-Eric Vergne (Toro Rosso/+1,483) ein weiterer Fahrer des Red-Bull-Kaders.

Für den Franzosen war die Session allerdings frühzeitig vorbei, als er wegen eines technischen Defekts aussteigen musste. Vor dem zweiten Training muss nun die Batterie gewechselt werden. Irritierend in diesem Zusammenhang, dass Vergne kurz vor dem Aussteigen am Funk nach "Medizin" verlangte. Technische Probleme gab es zum Auftakt auch bei Jenson Button (8./McLaren/+1,866) und Esteban Gutierrez (16./Sauber/+3,115), die eine Weile zusehen mussten.

Kimi Räikkönen (Ferrari) lag zwischenzeitlich sogar in Führung, musste sich nach eineinhalb Stunden aber mit dem siebten Platz zufrieden geben. Dem "Iceman" fehlten 1,727 Sekunden auf seinen Teamkollegen an der Spitze. Wenige Minuten vor dem Ende sorgte er für die vielleicht spektakulärsten TV-Bilder des Abends, als bei der Rückkehr an die Box seine rechte Vorderbremse zu brennen begann. Die Ferrari-Crew löschte diese aber ohne Hektik.

Nico Hülkenberg (Force India/+2,548) wurde Zwölfter, Adrian Sutil (Sauber/+3,181) 17. Irgendwo dazwischen die beiden Williams-Piloten, die zwar in der Topspeed-Wertung ganz vorne auftauchen, in den engen Kurven des Stadtkurses aber bei weitem nicht so konkurrenzfähig wirken wie zuletzt in Monza. Sowohl Felipe Massa wie auch Valtteri Bottas fehlten zum Auftakt drei Sekunden auf die Spitze - trotz einiger neuer Aero-Teile.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App