• 15. September 2014 · 14:32 Uhr

Williams: Durch Updates mit Ferrari und Red Bull kämpfen

Auch wenn die Strecke in Singapur Williams womöglich nicht ganz so gut liegen könnte, zielen Felipe Massa und Valtteri Bottas auf den Platz hinter Mercedes ab

(Motorsport-Total.com) - Williams ist die Positivüberraschung der Saison, das hat man zuletzt beim Großen Preis von Italien zur Schau gestellt. Durch den dritten Platz von Felipe Massa verdrängte das Team aus Grove Hauptkonkurrent Ferrari in der Höhle des Löwen von Rang drei der Gesamtwertung. Selbst Red Bull bleibt - je nach Strecke - hin und wieder nur das Nachsehen. Allerdings ist der FW36 vor allem auf Strecken mit hohem Vollgasanteil stark - mit dem Straßenkurs von Singapur wartet am Wochenende das genaue Gegenteil.

Foto zur News: Williams: Durch Updates mit Ferrari und Red Bull kämpfen

Valtteri Bottas belegt derzeit Platz vier im Gesamtklassement vor Fernando Alonso Zoom Download

Ob es Williams beim Nachtrennen also erneut aufs Podium schafft, bleibt abzuwarten. Massa will seine Monza-Form jedenfalls in den Rest der Saison mitnehmen. "Das Rennen in Singapur ist fantastisch, aber auch außergewöhnlich schwierig. Die hohen Temperaturen sowie die Luftfeuchtigkeit verlangen uns alles ab", erklärt der Brasilianer. "Der Kurs ähnelt dem von Monaco, allerdings ist er fast doppelt so lang, was es nicht einfacher macht. Es hilft zwar, dass es ein Nachtrennen ist, und wir somit in der europäischen Zeit bleiben können, aber es ist schon etwas seltsam, um 3 Uhr morgens ins Bett zu gehen."

Teamkollege Valtteri Bottas, der in der Gesamtwertung mittlerweile Vierter ist, freut sich auf Singapur: "Das ist ein ganz besonderes Rennen. Das Setting ist cool, die Strecke ist sehr anspruchsvoll, und du darfst dir keine Fehler leisten", schwärmt der Finne. Gleichzeitig weiß er jedoch, dass Williams womöglich nicht ganz so gut zurechtkommen könnte wie zuletzt: "Singapur könnte etwas schwieriger für uns werden als Monza, aber wie haben Updates, die uns mehr Anpressdruck bescheren sollen. Wir wollen mit Ferrari und Red Bull kämpfen - auch wenn Mercedes wohl wieder sehr stark sein wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com