• 04. September 2014 · 19:32 Uhr

Kobayashi: "Es ist keine einfache Situation"

Der geschasste Caterham-Pilot Kamui Kobayashi erhält sein Cockpit für das Rennen in Monza zurück - Was darüber hinaus geschieht, bleibt unklar

(Motorsport-Total.com) - Die Koffer für die Reise nach Spa-Francorchamps waren schon gepackt, da kam die Absage vom Team. Mit der Situation abgefunden befand er sich schon in Tokio , da holte ihn Caterham wieder zurück. Kamui Kobayashi erlebt gerade eine Achterbahn der Rennfahrer-Gefühle. In Belgien wurde er überraschend von Andre Lotterer ersetzt, in Monza darf er plötzlich wieder an den Start. Ob das auch für Singapur der Fall sein wird, bleibt jedoch zu bezweifeln.

Foto zur News: Kobayashi: "Es ist keine einfache Situation"

Raus in Spa, rein in Monza: Kamui Kobayashi bei Caterham Zoom Download

"Es ist keine einfache Situation", gibt Kobayashi zu und kann seinen Frust auch hinter seinem stets höflichen Lächeln nicht verstecken: "Ich bin hier wegen des Rennsports, aber nach den vergangenen paar Wochen scheint es, als würde hier mehr Politik gemacht als Sport. Wir haben mit Anwälten gesprochen und so sieht es jetzt aus. Ich habe einen Vertrag."

Kobayashi, der 2012 nach vier Jahren Formel 1 schon seinen Platz bei Sauber räumen musste und seither verzweifelt nach einer Finanzierungsmöglichkeit sucht (er bat sogar seine Fans um Spenden), sind die Hände gebunden, was seinen Verbleib in der Königsklasse angeht.

Die Spa-Absage kam kurzfristig und überraschend

"Ich bin ein Caterham-Fahrer und es liegt nicht in meiner Hand", so der Japaner. "Wenn sie sagen, ich soll in den Simulator, gehe ich in den Simulator, sagen sie ich soll zu Hause bleiben, bleibe ich zu Hause, sagen sie, ich soll fahren, fahre ich. Natürlich bin ich enttäuscht, aber ich kann nichts dagegen tun."

Sein Aussetzen in Spa-Francorchamps und seine Rückkehr in Monza kamen für ihn genauso überraschend wie für den Rest der Öffentlichkeit. Während sein Ersatzmann Lotterer kurzfristig mit der positiven Nachricht eines späten Formel-1-Debüts umgehen musste, wurde Kobayashi nach eigener Aussage ohne Erklärung vor den Kopf gestoßen.

"Vor Spa war ich in der Fabrik, um im Simulator zu arbeiten", so der 27-Jährige. "Ich war bereit für das Rennen, aber kurz bevor ich nach Spa aufbrach, haben sie sich dafür entscheiden, dass ich nicht fahren werde. Ich war trotzdem in Spa, aber nicht an der Strecke, weil ich Ärger aus dem Weg gehen wollte. Es war nicht klar, was im Team geschieht, und ich hatte nichts dazu zu sagen. Sie gaben mir keinen Grund, sagten nur, dass ich nicht fahren würde."

Kein böses Blut

Schon am Rennsonntag verließ Kobayashi Belgien aber schon wieder und twitterte Fotos von einem Ausflug nach Frankreich und Schottland. Danach begab er sich sogar in sein Heimatland nach Japan, denn für den Grand Prix von Italien plante Caterham ohnehin schon den jungen Roberto Merhi ein, der vorläufig lediglich im ersten Ferien Training zum Einsatz kommen kann. Erst am Mittwoch erfuhr Kobayashi von seinem Monza-Einsatz. Der Flug ging anscheinend noch rechtzeitig.

Trotz seiner unglücklichen Position und der ungewissen Zukunft zeigt der Japaner Verständnis für sein Team und verliert kein böses Wort über das Teammanagement um Teamchef Christijan Albers und Teamberater Colin Kolles.

"Wenn sie überleben wollen, müssen sie irgendetwas tun, und ich denke, das passiert gerade."Kamui Kobayashi über Caterham
Spekulationen, ob die Dinge für ihn mit der alten Teamführung unter Tony Fernandes anders verlaufen wären, wehrt er ab: "Das ist schwierig zu vergleichen, denn die Situation ist ganz anders. Wenn es den Wechsel im Management nicht gegeben hätte, würde das Team vielleicht gar nicht mehr fahren. Ich weiß nicht genau, wie die Situation im Moment ist. Es ist sehr undurchsichtig. Wenn sie überleben wollen, müssen sie irgendetwas tun, und ich denke, das passiert gerade."

Der junge Spanier Mehri bleibt bei Caterham im Gespräch und soll auch zu mindestens zwei Renneinsätzen kommen. Kobayashi weiß daher, dass ein Engagement über Monza hinaus unwahrscheinlich ist: "Ich denke, wir müssen uns nach anderen Möglichkeiten umschauen, aber warten wir erst einmal ab, was wir ausrichten können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs