• 28. Juli 2014 · 14:22 Uhr

Rosberg: Lewis hat Funkspruch eindeutig nicht respektiert

Ein angefressener Nico Rosberg will den Ungehorsam seines Teamkollegen intern diskutieren - Das harte Manöver in der letzten Runde fand er hingegen völlig okay

(Motorsport-Total.com) - Es ist das große Thema nach dem Grand Prix von Ungarn: Lewis Hamilton missachtet die Anweisungen seines Mercedes-Teams und lässt den potenziell schnelleren Teamkollegen Nico Rosberg nicht vorbei. Nicht nur in den sozialen Netzwerken wird derzeit heiß diskutiert, ob sich der Brite im Sinne des Rennsports richtig verhalten habe, oder ob die Verweigerung eines Teambefehls zu weit gehe. Insgesamt scheint die öffentliche Meinung klar in Richtung Hamilton zu tendieren.

Foto zur News: Rosberg: Lewis hat Funkspruch eindeutig nicht respektiert

Nico Rosberg fordert teaminterne Gespräche wegen dem Verhalten Hamiltons Zoom Download

Rosberg, der durch Hamiltons Ungehorsam womöglich sogar auf den Sieg verzichten musste, sieht die Situation natürlich anders. Nach seinem Pech während der ersten Safety-Car-Phase habe Mercedes eine andere Strategie ausprobiert, die sich im Nachhinein jedoch als falsch herausstellen sollte. "Mein Teamkollege hat mich auch nicht vorbeigelassen, das müssen wir jetzt intern noch mal diskutieren. Ihr habt ja gesehen, was passiert ist. Es ist klar, dass er das nicht respektiert hat - darüber müssen wir sprechen und schauen, wie wir weitermachen."

Die Geschichte des Ungarn-Rennens erinnert unter umgekehrten Vorzeichen stark an Malaysia 2013, als Rosberg hinter Hamilton klar der Schnellere war, vom damaligen Teamchef Ross Brawn aber die Anweisung bekam, seinen Teamkollegen nicht anzugreifen. Der Deutsche hielt sich daran, Hamilton wurde Dritter. Diesen Gehorsam hätte sich Rosberg am Wochenende wohl auch vom Briten gewünscht, der sein eigenes Ergebnis jedoch über das des Teams stellte.

Das Unbehagen beider Piloten scheint nachvollziehbar, zumal Rosberg in den entscheidenden Runden von Budapest nicht wirklich in Schlagdistanz kam. Allerdings belegen die Rundenzeiten, dass Hamilton in der Phase, als Rosberg direkt hinter ihm fuhr, sprungartig langsamer wurde. Ab Runde 43, als Rosberg allmählich in Schlagdistanz kam, fuhr der WM-Zweite zwischen einer halben und einer ganzen Sekunde pro Runde langsamer. Dies zog Hamilton durch, bis Rosberg in Umlauf 56 an die Box kam. Dann fuhr er plötzlich wieder seine ursprünglichen Zeiten, bevor ein paar Runden später seine Reifen einbrachen.


Fotostrecke: GP Ungarn, Highlights 2014

Hat Hamilton neben seiner Missachtung der Teamorder bewusst langsam gemacht, um die Strategie seines Teamkollegen zu zermürben? Es scheint fast so. Unter dem Strich konnte Rosberg Hamilton allerdings zu keinen Zeitpunkt in dieser Phase wirklich gefährlich werden. Dennoch wird sich der 29-Jährige vermutlich auch in dieser Sache intern erklären müssen, schließlich dürften die Rundenzeiten dem Kommandostand nicht entgangen sein.

"Was er gemacht hat, ist okay. Das ist Rennsport. Er war innen, das war seine Kurve."Nico Rosberg
In der letzten Runde gerieten die beiden Silberpfeile dann noch einmal aneinander. Rosberg versuchte, in Kurve 2 außen zu überholen, Hamilton hielt aber dagegen und drängte den WM-Führenden leicht aufs Gras. Dieses harte Verteidigungsmanöver gesteht Rosberg seinem Rivalen allerdings zu: "Was er gemacht hat, ist okay. Das ist Rennsport. Er war innen, das war seine Kurve. Aber trotzdem ärgert es mich, dass ich nicht vorbeigekommen bin. Das war eine kleine Chance, und dann haben da außen 30 Zentimeter gefehlt."
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1978 der Großer Preis von Frankreich statt?

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs