• 26. Juli 2014 · 15:32 Uhr

Vettel in Startreihe eins: "Zweiter Platz heute das Optimum"

Sebastian Vettel geht hinter Nico Rosberg von Startplatz zwei in den Grand Prix von Ungarn und sieht darin eine gute Ausgangsposition für das Rennen

(Motorsport-Total.com) - Weltmeister Sebastian Vettel hat seine erste Pole-Position der Saison 2014 auch im Qualifying zum Grand Prix von Ungarn in Budapest verpasst. Doch der Red-Bull-Pilot musste sich nur Nico Rosberg (Mercedes) geschlagen geben und startet zum dritten Mal in diesem Jahr (nach Sepang und Silverstone) aus Reihe eins.

Vettel profitierte sicherlich vom Pech Lewis Hamiltons, für den das Qualifying aufgrund eines Treibstofflecks bereits in Q1 gelaufen war, doch der Red-Bull-Pilot präsentierte sich am Ungarn-Wochenende von Beginn an besser aufgestellt als zuletzt und bestätigte diesen Trend auch im Qualifying. Kurz vor Ablauf der Zeit hatte Vettel die Pole inne, doch dann kontere Rosberg auf seiner letzten Runde und brummte dem Weltmeister unterm Strich 0,486 Sekunden auf.

Vettel ist dennoch zufrieden: "Ich denke, es war bis jetzt ein gutes Wochenende für uns. Wir konnten uns kontinuierlich steigern. Gestern Morgen war es noch nicht so gut, aber heute habe ich mich schon viel wohler gefühlt. Teilweise hat es so ausgesehen, als wären wir ein bisschen näher dran. Zum Schluss hatte Nico dann eine gute Runde und der Abstand war wieder ein bisschen größer."

"Alles in allem war der zweite Platz heute für uns das Optimum", erklärt Vettel und fügt an: "Das ist eine gute Ausgangsposition für morgen. Ich denke, der morgige Tag kann bezogen auf das Wetter alles bringen. Wir haben es ja im Qualifying schon erlebt, dass sich die Dinge schnell ändern können." Zum Schluss bedankt sich der Weltmeister noch für die Unterstützung am Hungaroring: "Es ist zwar Heim-Grand-Prix für uns, aber trotzdem kommen sehr viele Fans aus Deutschland und aus Österreich. Danke dafür!"

Daniel Ricciardo im zweiten Red Bull startet hinter Valtteri Bottas (Williams) von Position vier in den Grand Prix von Ungarn. Damit hat Vettel im teaminternen Qualifying-Duell mit dem Australier auf 4:7 verkürzt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Jean Alesi hat in der Formel 1 welche Siegquote?

Formel 1 App