• 26. Juli 2014 · 19:37 Uhr

Hembery: Mehrheit wird die langsamere Strategie wählen

Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery glaubt, dass sich am Rennsonntag die meisten für zwei Boxenstopps entscheiden werden, obwohl drei wohl schneller wären

(Motorsport-Total.com) - Pirelli hat zum Rennwochenende von Ungarn seine beiden Reifenmischungen Soft und Medium mitgebracht. Auffällig war bisher vor allem der deutliche Zeitenunterschied zwischen den verschiedenen Reifentypen - etwa 1,6 Sekunden pro Runde -, der viel Spielraum für interessante Strategien lässt. Laut Pirelli wären eigentlich drei Boxenstopps am schnellsten (Soft-Soft-Soft-Medium), allerdings werden viele Teams ob der wenigen Überholgelegenheiten wohl eher nur zweimal stoppen.

Foto zur News: Hembery: Mehrheit wird die langsamere Strategie wählen

Pirelli hat seine Medium- und Softmischung nach Ungarn mitgebracht Zoom Download

"Wir glauben, dass die meisten Fahrer eine Zweistoppstrategie fahren werden, obwohl drei Stopps theoretisch schneller sein könnten - je nach Verkehr", erklärt Hembery. "Der Performance-Unterschied zwischen den beiden Reifenmischungen sorgt dafür, dass der weichere Pneu mit seiner geringen Abnutzung der Hauptreifen fürs Rennen wird. Strategisch wird es also darum gehen, das Beste aus dieser Mischung herauszuholen."

Ein entscheidender Faktor könnte jedoch auch das Wetter sein: "Der Regen in Q3 hat gezeigt, wie sehr schon ein paar Regentropfen die ganze Situation verändern können. Und da die Bedingungen morgen auch zweifelhaft sind, könnte das auch das Rennen beeinflussen", erklärt Hembery. "Dadurch, dass die Strecke dann stetig abgetrocknet und schneller geworden ist, war das Timing der Qualifying-Runden entscheidend - besonders, als die Wolken gegen Ende der Session einmal mehr dunkler wurden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung