• 22. Juli 2014 · 19:03 Uhr

Williams will mit "guten Punkten" in die Sommerpause

Nach zuletzt drei Podestplätzen in Folge will sich das Williams-Team auch in Ungarn von seiner besten Seite zeigen und an die jüngsten Erfolge anknüpfen

(Motorsport-Total.com) - Dritter, Zweiter, Zweiter. Das ist die Bilanz von Valtteri Bottas aus den vergangenen drei Rennen. Der finnische Rennfahrer hat sein Williams-Team damit fest in der Spitzengruppe der Formel 1 etabliert. Und an diese Erfolge will der Traditionsrennstall aus Grove beim letzten Grand Prix vor der Sommerpause anknüpfen. Doch der kurvenreiche Hungaroring ist kein idealer Jagdgrund für den FW36.

Foto zur News: Williams will mit "guten Punkten" in die Sommerpause

Valtteri Bottas und Williams nahmen es zuletzt mehrfach mit Mercedes auf Zoom Download

Das Auto von Bottas und Felipe Massa fühlt sich eher auf schnellen Strecken zuhause, wurde zuletzt aber modifiziert, um auch auf anderen Kurstypen konkurrenzfähig zu sein. "Wir haben hart dafür gearbeitet, das Auto auf diese Art von Strecke vorzubereiten", erklärt Williams-Fahrer Massa. "Wenn unser Plan aufgeht, sollten wir konkurrenzfähig sein. Ich hoffe, wir können viele Punkte einfahren."

Der Schlüssel zum Erfolg auf dem Hungaroring sei "nicht so sehr ein guter Antriebsstrang", so der Brasilianer weiter. "Die Aerodynamik spielt dort eine viel größere Rolle. In den Kurven kommt es vor allem auf Abtrieb an." Aber auch auf die Pirelli-Reifen, wie Rob Smedley, Leiter Fahrzeug-Peformance bei Williams, betont. Für Ungarn sind die Pirelli-Mischungen Soft und Medium vorgesehen.

"In Ungarn ist es meist sehr heiß und aufgrund der Reifensorten dürfte es ein schwieriges Rennen werden", sagt Smedley. Er erklärt: "Graining an den Hinterreifen kann dort zum Problem werden. In der Vergangenheit trat Graining auch an den Vorderreifen auf. Damit könnten wir auch dieses Mal unsere liebe Mühe haben." In jedem Fall sei der Grand Prix ein "sehr wichtiger", weil daraufhin die Pause folge.


Fotos: Williams, Großer Preis von Deutschland


"Aus psychologischer Sicht", so Smedley, "ist es wichtig, mit einer guten Punkteausbeute abzureisen." Das kann Bottas, der ohnehin mit viel Rückendwind nach Ungarn reist, nur bestätigen: "Wir haben es noch einmal auf ein gutes Ergebnis abgesehen, damit wir mit einem guten Gefühl in den Urlaub gehen können. Wir wissen: Es ist nicht die beste Strecke für unser Auto, doch wir arbeiten am Grip in den Kurven."

"Außerdem erhalten wir einige Upgrades, die uns ebenfalls helfen sollten. Die Qualifikation ist sehr wichtig, weil man auf dieser Strecke nicht so gut überholen kann. Ein paar gute Trainings sollten aber helfen, das Setup gut hinzukriegen", meint Bottas und merkt an: "Es kommen immer einige Fans aus Finnland. Es ist fast wie ein Großer Preis von Finnland. Ich hoffe, ich kann mich mit einem guten Ergebnis revanchieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Andrea de Cesaris für das Tyrrell-Team?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube