• 21. Juli 2014 · 18:16 Uhr

Sauber in Ungarn: Chance auf Punkte vor der Sommerpause?

Adrian Sutil und Esteban Gutierrez freuen sich auf den Hungaroring und hoffen, die erste Hälfte einer für Sauber enttäuschenden Saison positiv abzuschließen

(Motorsport-Total.com) - Bevor sich die Formel-1-Teams in die diesjährige Sommerpause verabschieden, findet am kommenden Wochenende findet der Große Preis von Ungarn auf dem Hungaroring statt. Das Sauber-Team steht nach zehn von 19 Rennen noch immer ohne WM-Punkt da und würde nur allzu gern mit einer Top-10-Platzierung in die Sommerpause gehen.

Foto zur News: Sauber in Ungarn: Chance auf Punkte vor der Sommerpause?

Schaffen es Esteban Gutierrez und/oder Adrian Sutil endlich in die Punkteränge? Zoom Download

"Der Große Preis von Ungarn ist ein großartiger Event und wird von vielen motorsportbegeisterten Fans besucht", weiß Adrian Sutil und geht zur Beschreibung einer Runde auf dem Hungaroring über: "Die Strecke ist zwar kurz, aber durchaus anspruchsvoll. Aufgrund der vielen Kurven ist es nicht einfach, eine gute Runde zu fahren. Durch einige langsame Kurven benötigt man dort guten Grip."

"Der Hungaroring ist interessant und es ist schön, diesen Kurs im Rennkalender zu haben", sagt Sutil über die nach Monte Carlo zweitlangsamste Strecke auf der Formel-1-Weltournee 2014. "Unsere Chancen am kommenden Wochenende sind schwierig einzuschätzen. Ich hoffe auf ein tolles Rennen und ein gutes Resultat", so der Deutsche, der mit Platz elf beim Saisonauftakt in Melbourne für die beste Sauber-Platzierung im bisherigen Saisonverlauf sorgte.

Hungaroring: Interessanter Kurs, der Spaß macht

"Im Vergleich zu allen anderen Strecken im Kalender hat der Hungaroring eine spezielle Charakteristik", findet Esteban Gutierrez und stellt heraus: "Es ist ein interessanter Kurs und es macht Spaß, dort zu fahren. Die Strecke hat viele langsame bis mittelschnelle Kurven. Zudem wirken sich die vielen Bodenwellen auf die mechanische Abstimmung des Autos aus. Außerdem erwarten uns dort traditionell hohe Temperaturen, die die Reifen sehr beanspruchen."

"Das Team arbeitet weiterhin sehr hart und wir hoffen, beim Großen Preis von Ungarn in einer besseren Position zu sein."Esteban Gutierrez
"Die Reifenabnutzung ist enorm, da es viele Kurvenkombinationen gibt. Dieser Aspekt bietet uns die Möglichkeit, verschiedene Strategien zu entwickeln", meint Gutierrez, und abschließend anzufügen: "Ich bin gerne am Hungaroring und freue mich auf das Wochenende. Das Team arbeitet weiterhin sehr hart und wir hoffen, beim Großen Preis von Ungarn in einer besseren Position zu sein."

Laut Giampaolo Dall'Ara, Saubers Leitendem Ingenieur an der Rennstrecke, wird sich das Setup der Autos "im Vergleich zu Hockenheim kaum unterscheiden, allerdings sind die Geraden auf dem Hungaroring kürzer und es gibt mehr langsame bis mittelschnelle Kurven". Zu den aerodynamischen Anforderungen zählen laut Dall'Ara "ein hoher Anpressdruck sowie eine effiziente Kühlung".

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen umfasste die Formel-1-Saison 2020?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com