• 19. Juli 2014 · 20:44 Uhr

Wieder schneller: Kwjat setzt Vergne unter Druck

Daniil Kwjat hat seinen Teamkollegen Jean-Eric Vergne in Hockenheim zum dritten Mal in Folge im Qualifying geschlagen und setzt den Franzosen damit unter Druck

(Motorsport-Total.com) - Daniil Kwjat macht bei Toro Rosso in seiner Rookie-Saison bisher einen guten Job. Der Russe kann regelmäßig mit seinem deutlich erfahreneren Teamkollegen Jean-Eric Vergne mithalten, nach der Qualifikation in Hockenheim steht es im Qualifyingduell zwischen den beiden nun 5:5. Für Kwjat, der sich in der Formel 1 erst noch etablieren muss, ein gutes Zwischenergebnis.

Foto zur News: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergne unter Druck

Jean-Eric Vergne war im Qualifying wieder einmal langsamer als sein Teamkollege Zoom Download

"Er ist ein schneller Kerl. Und im Qualifying stehst du noch mal mehr unter Druck", berichtet Kwjat und ergänzt: "Da ist eine ausgeglichene Bilanz für einen Neuling wie mich natürlich eine gute Sache. Ich achte aber nicht so sehr auf diese Dinge. Außerdem ging es zum Beispiel in Hockenheim sehr eng zu. Im breiten Mittelfeld, hinter den Topteams, ist es besonders eng."

"Es gab auch schon Qualifyings, in denen ich das Auto etwas überfahren habe oder zu viel gewollt habe - von mir und vom Auto. Das hat dann dazu geführt, dass das Ergebnis nicht berauschend war. Doch die jüngsten Qualifyings liefen ganz gut. Wir sind konstant in die Top-10 gefahren und haben eine ansprechende Leistung gezeigt. Damit dürfen wir zufrieden sein."

Dabei war Vergne zu Beginn der Saison im Qualifying noch der schnellere der beiden Toro-Rosso-Piloten gewesen und lag nach dem Grand Prix von Kanada in dieser Hinsicht komfortabel mit 5:2 in Führung. Zuletzt war Kwjat allerdings dreimal in Folge schneller. "Ich fühle mich nun auch besser im Auto, habe mehr Selbstvertrauen. Alles läuft noch automatisierter ab im Auto", berichtet Kwjat.

"Ich versuche einfach nur, bestmögliche Arbeit zu leisten, um das Auto möglichst weit nach vorne zu stellen."Daniil Kwjat
"Ich versuche einfach nur, bestmögliche Arbeit zu leisten, um das Auto möglichst weit nach vorne zu stellen", so der junge Russe. Kein gutes Zeichen ist diese Entwicklung für Vergne, der bereits in der vergangenen Saison das Nachsehen gegen Daniel Ricciardo hatte. Der Australier wurde anschließend ins große Red-Bull-Team befördert, während Vergne bei Toro Rosso bleiben musste.

Möglicherweise muss man allerdings vielleicht auch eher sagen, dass Vergne noch eine Saison bei den kleinen Bullen bleiben durfte. Denn wenn er in dieser Saison das Duell gegen Rookie Kwjat verlieren sollte, dann wird sich das Team möglicherweise nach Alternativen umsehen. 2014 ist bereits Vergnes dritte Saison bei Toro Rosso und in der bisherigen Geschichte des Rennstalls durfte dort bisher noch nie ein Fahrer länger als drei Jahre bleiben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke holte das BRM-Team am 22.01.1956 seinen ersten Podestplatz?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube