Wieder schneller: Kwjat setzt Vergne unter Druck
Wieder schneller: Kwjat setzt Vergne unter Druck
Daniil Kwjat hat seinen Teamkollegen Jean-Eric Vergne in Hockenheim zum dritten Mal in Folge im Qualifying geschlagen und setzt den Franzosen damit unter Druck(Motorsport-Total.com) - Daniil Kwjat macht bei Toro Rosso in seiner Rookie-Saison bisher einen guten Job. Der Russe kann regelmäßig mit seinem deutlich erfahreneren Teamkollegen Jean-Eric Vergne mithalten, nach der Qualifikation in Hockenheim steht es im Qualifyingduell zwischen den beiden nun 5:5. Für Kwjat, der sich in der Formel 1 erst noch etablieren muss, ein gutes Zwischenergebnis."Er ist ein schneller Kerl. Und im Qualifying stehst du noch mal mehr unter Druck", berichtet Kwjat und ergänzt: "Da ist eine ausgeglichene Bilanz für einen Neuling wie mich natürlich eine gute Sache. Ich achte aber nicht so sehr auf diese Dinge. Außerdem ging es zum Beispiel in Hockenheim sehr eng zu. Im breiten Mittelfeld, hinter den Topteams, ist es besonders eng.""Es gab auch schon Qualifyings, in denen ich das Auto etwas überfahren habe oder zu viel gewollt habe - von mir und vom Auto. Das hat dann dazu geführt, dass das Ergebnis nicht berauschend war. Doch die jüngsten Qualifyings liefen ganz gut. Wir sind konstant in die Top-10 gefahren und haben eine ansprechende Leistung gezeigt. Damit dürfen wir zufrieden sein." Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Deutschland Jean-Eric Vergne (Toro Rosso) Dabei war Vergne zu Beginn der Saison im Qualifying noch der schnellere der beiden Toro-Rosso-Piloten gewesen und lag nach dem Grand Prix von Kanada in dieser Hinsicht komfortabel mit 5:2 in Führung. Zuletzt war Kwjat allerdings dreimal in Folge schneller. "Ich fühle mich nun auch besser im Auto, habe mehr Selbstvertrauen. Alles läuft noch automatisierter ab im Auto", berichtet Kwjat."Ich versuche einfach nur, bestmögliche Arbeit zu leisten, um das Auto möglichst weit nach vorne zu stellen."Daniil Kwjat"Ich versuche einfach nur, bestmögliche Arbeit zu leisten, um das Auto möglichst weit nach vorne zu stellen", so der junge Russe. Kein gutes Zeichen ist diese Entwicklung für Vergne, der bereits in der vergangenen Saison das Nachsehen gegen Daniel Ricciardo hatte. Der Australier wurde anschließend ins große Red-Bull-Team befördert, während Vergne bei Toro Rosso bleiben musste.Möglicherweise muss man allerdings vielleicht auch eher sagen, dass Vergne noch eine Saison bei den kleinen Bullen bleiben durfte. Denn wenn er in dieser Saison das Duell gegen Rookie Kwjat verlieren sollte, dann wird sich das Team möglicherweise nach Alternativen umsehen. 2014 ist bereits Vergnes dritte Saison bei Toro Rosso und in der bisherigen Geschichte des Rennstalls durfte dort bisher noch nie ein Fahrer länger als drei Jahre bleiben.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:40, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- FelipeAlonso
- Rookie
- Beiträge: 1118
- Registriert: 15.06.2011, 13:01
- Lieblingsteam: Ferrari, Mclaren, Williams
Re: Grand-Prix-Berichte: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergn
Vergne ist wirklich kein schlechter und war in den Rennen auch stärker als Ricciardo, deshalb überzeugt Kwjat schon sehr. Wenn der nicht mal WM wird...
- toddquinlan
- Rekordchampion
- Beiträge: 14230
- Registriert: 06.03.2013, 01:44
- Lieblingsfahrer: Stefan Bellof
Re: Grand-Prix-Berichte: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergn
Ich sehe da einen interessanten Trend in dieser Saison; die "Nummer 2 Fahrer" schlagen ihre Teamkollegen, ist zwar nicht immer an den Punkten sichtbar (meist schon), aber
- Kwjat vor Vergne (von den Punkten her nicht)
- Ricciardo vor Vettel
- Magnussen vor Button (von den Punkten her nicht)
- Bottas vor Massa
Bei diesen Teamduellen hat sich rein subjektiv für mich eigentlich die Nr 2 immer besser in Szene gesetzt als die Nr 1, man könnte auch sagen Jugend schlägt Alter
Und wenn man die Entlohnung heranzieht, ist bei Mercedes auch die Nr 2 vor der Nr 1, aber die beiden sind so ziemlich gleichauf was Alter und Talent angeht.
Da kommt eine junge und intelligent-schnelle Fahrergeneration auf uns zu, mit einer der wenigen positiven Punkte der aktuellen Formel 1 Saison.
- Kwjat vor Vergne (von den Punkten her nicht)
- Ricciardo vor Vettel
- Magnussen vor Button (von den Punkten her nicht)
- Bottas vor Massa
Bei diesen Teamduellen hat sich rein subjektiv für mich eigentlich die Nr 2 immer besser in Szene gesetzt als die Nr 1, man könnte auch sagen Jugend schlägt Alter

Und wenn man die Entlohnung heranzieht, ist bei Mercedes auch die Nr 2 vor der Nr 1, aber die beiden sind so ziemlich gleichauf was Alter und Talent angeht.
Da kommt eine junge und intelligent-schnelle Fahrergeneration auf uns zu, mit einer der wenigen positiven Punkte der aktuellen Formel 1 Saison.
Re: Grand-Prix-Berichte: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergn
Für Ric und Botas lasse ich das ja noch gelten, aber Button liegt punkemäßig 48% vor Magnussen, wie kann man davon reden, das Magnussen Button im Grif hat, nur weil Magnussen Im quali hin und wieder vorn liegt. Am Ende des krieges werden die Toten gezählt.
- FelipeAlonso
- Rookie
- Beiträge: 1118
- Registriert: 15.06.2011, 13:01
- Lieblingsteam: Ferrari, Mclaren, Williams
Re: Grand-Prix-Berichte: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergn
Trotzdem halten sie gut mit, Erfahrung zählt nicht mehr, die jungen Leute sind top vorbereitet.
Re: Grand-Prix-Berichte: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergn
Naja, gegen einen Kwjat sieht ein Magnussen aber alt aus.
Was Kwjat da hinlegt ist schon beachtlich, auch für sein junges Alter, der hat wirklich Potential für mehr. Neben Bottas für mich auf jeden Fall die Überraschung dieses Jahr. Oder hab ich ein Fahrer übersehen?

- FelipeAlonso
- Rookie
- Beiträge: 1118
- Registriert: 15.06.2011, 13:01
- Lieblingsteam: Ferrari, Mclaren, Williams
Re: Grand-Prix-Berichte: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergn
Dass Ricciardo so konstant fährt und im Quali schneller als Vettel ist.Hoto hat geschrieben:Naja, gegen einen Kwjat sieht ein Magnussen aber alt aus.Was Kwjat da hinlegt ist schon beachtlich, auch für sein junges Alter, der hat wirklich Potential für mehr. Neben Bottas für mich auf jeden Fall die Überraschung dieses Jahr. Oder hab ich ein Fahrer übersehen?
Re: Grand-Prix-Berichte: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergn
Ja in den REnnen steht es 7:2 für Button. Lass mich das Fachwort für dieses Phänomen suchen. Ach ja selektive Wahrnehmung.FelipeAlonso hat geschrieben:Trotzdem halten sie gut mit, Erfahrung zählt nicht mehr, die jungen Leute sind top vorbereitet.

Das Magnussen gerade die Erfahrung fehlt, wird in den Rennen oft nur zu deutlich,
Re: Grand-Prix-Berichte: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergn
Ich glaub, es ist nicht überraschend, wie stark Kwjat in der Formel 1 auftrumpft. Zumindest ich hab das von ihm erwartet, und ich bin schon gespannt, wie sein weiterer Werdegang in der Formel 1, genauer wohl, bei Red Bull ist. Platz gibt es da ja nur, wenn Vettel (oder Ricciardo) geht. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die anderen Teams bis Ende 2015 "die Füsse stillhalten"... Spätestens 2016 wird auch beim Russen der Wille nach einem besseren Cockpit aufkommen! Und dann haben wir den ersten russischen Sieg in der Formel 1 - da bin ich mir sehr sicher...
(auf die aktuelle Formel1-Situation bezogen)
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
Re: Grand-Prix-Berichte: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergn
Dass Magnussen sich besser in Szene setzt, als Button, würde ich nicht unterschreiben. Einzelne Ausrufezeichen setzt er, aber unterm Strich ist er (noch) nicht auf Buttons Level. Da fehlt die Konstanz. Das Potential ist da, nach den Testfahrten und dem Saisonauftakt hat sich die Hoffnung auf einen neuen Superstar aber wieder etwas relativiert.toddquinlan hat geschrieben:Ich sehe da einen interessanten Trend in dieser Saison; die "Nummer 2 Fahrer" schlagen ihre Teamkollegen, ist zwar nicht immer an den Punkten sichtbar (meist schon), aber
- Kwjat vor Vergne (von den Punkten her nicht)
- Ricciardo vor Vettel
- Magnussen vor Button (von den Punkten her nicht)
- Bottas vor Massa
Bei Williams würde ich auch nicht Massa als Nr. 1 einstufen. Der ist der neue Mann im Team.
Ricciardo hingegen überrascht eindeutig, insbesondere durch die Konstanz, mit der er seine Leistungen abrufen kann und Kvyat zeigt für mich durchgehend, dass er ein irrsinniges Talent ist. Der lernt extrem schnell und macht kaum Fehler. Vergne muss an Ricciardo gemessen werden, der nun bei Red Bull zeigt, was in beiden Toro Rosso Piloten des Vorjahres steckt. Und Kvyat ist von Beginn an auf diesem Niveau, hinterlässt gar einen etwas stärkeren Eindruck und das trotz dem Umstand, dass er von seinem letzten Fahrzeug einen sehr großen Schritt in die F1 machen musste.
Ich meine das ernst.
Ich bin eben so blöd.
Ich bin eben so blöd.
Re: Grand-Prix-Berichte: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergn
Schnell ist er allemal, der junge Russe. Im Rennen fehlt ab und zu vielleicht noch ein wenig die Übersicht, so dass er seine Schnelligkeit auf eine Runde nicht immer umsetzen kann, um vorm Teamkollegen zu bleiben. Fehler macht er aber kaum welche, und ein Fahrer, der in seiner ersten Saison mit einem Fahrer auf Augenhöhe fährt, der mit dem Fahrer auf Augenhöhe fuhr, der Vettel gerade das Fürchten lehrt, kann kein Schlechter sein.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Re: Grand-Prix-Berichte: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergn
q.e.d. ...Plauze hat geschrieben:Im Rennen fehlt ab und zu vielleicht noch ein wenig die Übersicht...
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
- toddquinlan
- Rekordchampion
- Beiträge: 14230
- Registriert: 06.03.2013, 01:44
- Lieblingsfahrer: Stefan Bellof
Re: Grand-Prix-Berichte: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergn
gerade heute hat Magnussen unterstrichen das er eigentlich besser als Button ist. Im Ergebnis zwar hinter seinem Teamkollegen platziert, aber wo war Magnussen nach dem Massa Unfall? Er war letzter nach dem Boxenbesuch, und hat es geschafft, sich in dem Rennen wieder bis zu seinem erneut schwach auftretenden Teamkollegen Button nach vorne zu arbeiten.Argestes hat geschrieben:Dass Magnussen sich besser in Szene setzt, als Button, würde ich nicht unterschreiben. Einzelne Ausrufezeichen setzt er, aber unterm Strich ist er (noch) nicht auf Buttons Level. Da fehlt die Konstanz. Das Potential ist da, nach den Testfahrten und dem Saisonauftakt hat sich die Hoffnung auf einen neuen Superstar aber wieder etwas relativiert.toddquinlan hat geschrieben:Ich sehe da einen interessanten Trend in dieser Saison; die "Nummer 2 Fahrer" schlagen ihre Teamkollegen, ist zwar nicht immer an den Punkten sichtbar (meist schon), aber
- Kwjat vor Vergne (von den Punkten her nicht)
- Ricciardo vor Vettel
- Magnussen vor Button (von den Punkten her nicht)
- Bottas vor Massa
Ob man Massa jetzt als Nummer 1 oder Nummer 2 bezeichnet ist nur Semantik, Massa ist aber definitiv der Fahrer mit der grösseren Erfahrung. Wenn Alonso jetzt zu McLaren stossen würde für Button, wäre dann Magnussen die Nummer 1?
Ich bleibe dabei; die zweiten machen mehr Spass als die ersten, sind jung und hungrig!
Re: Grand-Prix-Berichte: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergn
Und weil er heute den besseren Eindruck hinterlassen hat, vergessen wir, dass er das in der ersten Saisonhälfte nur ab und zu geschafft hat?toddquinlan hat geschrieben:gerade heute hat Magnussen unterstrichen das er eigentlich besser als Button ist.
Ich meine das ernst.
Ich bin eben so blöd.
Ich bin eben so blöd.
- toddquinlan
- Rekordchampion
- Beiträge: 14230
- Registriert: 06.03.2013, 01:44
- Lieblingsfahrer: Stefan Bellof
Re: Grand-Prix-Berichte: Wieder schneller: Kwjat setzt Vergn
Im Zweifel für den Angeklagten, ich hoffe er schafft es den Trend bis zum Saisonende fortzusetzen