• 27. Juni 2014 · 17:29 Uhr

Mercedes-Vorschau: Schlägt Hamilton daheim zurück?

Mercedes reist mit einem Doppelerfolg im Gepäck nach Silverstone - Hamilton möchte zurück auf die Siegerstraße, Rosberg wünscht sich Sieg zum Geburtstag

(Motorsport-Total.com) - Große Freude bei Nico Rosberg, Schadensbegrenzung bei Lewis Hamilton - so lässt sich der Österreich-Grand-Prix aus Sicht der Mercedes-Piloten zusammenfassen. Hamilton, der sich schon am Samstag mit seinem Fehler im letzten Qualifying-Abschnitt ein Eigentor schoss, scheint mit seinem zweiten Platz nicht unzufrieden.

Foto zur News: Mercedes-Vorschau: Schlägt Hamilton daheim zurück?

Kann Mercedes-Pilot Lewis Hamilton bei seinem Heimrennen zurückschlagen? Zoom Download

Nun gilt all seine Aufmerksamkeit seinem Heimrennen: "Silverstone ist selbstverständlich ein ganz besonderes Rennen für mich und die Unterstützung für mich ist dort absolut unglaublich." Der Brite freut sich schon auf die Fanmassen: "Die britischen Fans sind die Besten auf der Welt und es ist wirklich überwältigend, wenn dich tausende Menschen unabhängig vom Wetter oder dem Ergebnis frenetisch anfeuern."

Abgesehen von der Stimmung auf den Tribünen kann sich Hamilton auch noch gut an seinen Sieg in seinem Weltmeisterjahr 2008 erinnern: "In der Saison 2008 habe ich das Rennen im Regen gewonnen und das war einfach ein unglaubliches Gefühl. Am Ende hatte ich beinahe 60 Sekunden Vorsprung - ich habe jeden bis zum dritten Platz überrundet, was eine unwirkliche Erfahrung war." Solch ein Rennen hätte sich der Brite im Voraus nie erträumt oder erhofft - schon gar nicht bei seinem Heimspiel. Es war "fantastisch, den goldenen Pokal vor heimischem Publikum in Empfang zu nehmen", erklärt Hamilton. Und auch in diesem Jahr ist das sein Ziel:" Ich bin fest entschlossen, das in diesem Jahr zu wiederholen."

Rosberg: Wieder ein Ständchen zum Geburtstag?

Dabei dürfte jedoch zumindest einer etwas dagegen haben, denn Teamkollege Nico Rosberg ist dank seines Siegs in Österreich hochmotiviert. Er meint, dass der Sieg in der Alpenrepublik sich fast wie ein Heimsieg angefühlt hat. "Silverstone ist ebenfalls ein besonderes Rennen für mich, das ich im vergangenen Jahr gewinnen konnte", schildert er seine Erlebnisse vom vergangenen Jahr.

Auch Rosberg schwärmt von den britischen Fans, die ihm zu seinem Geburtstag im vergangenen Jahr sogar ein Ständchen sangen: "In Silverstone findet normalerweise nach dem Rennen ein Fan-Festival mit Rockbands und viel Programm statt. Auch ich bin dort fast jedes Jahr dabei. Vergangenes Jahr stand ich für ein kurzes Interview auf der Bühne, als plötzlich alle Zuschauer für mich Happy Birthday sangen. Das war richtig cool!"

Dabei ist das Rennen nicht nur ein Klassiker im Rennkalender sondern auch Heimrennen für die Mercedes-Mannschaften in Brackley und Brixworth. "Viele von ihnen werden mit ihren Familien und Freunden an diesem Wochenende vor Ort sein", so Rosberg. "Für sie möchte ich eine gute Show zeigen und das bestmögliche Ergebnis einfahren, um ihnen damit für all ihre harte Arbeit in dieser Saison zu danken." Rosbergs Chancen auf einen weiteren Triumph stehen gut. Immerhin konnte der Deutsche seine WM-Führung in Österreich auf einen Vorsprung von 29 Punkten gegenüber Hamilton ausbauen. Somit bleibt Rosberg auf jeden Fall auch nach dem Großbritannien-Grand-Prix an der WM-Spitze.

Kann Hamilton offene Rechnung begleichen?

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sieht das relativ schlechte Abschneiden im Qualifying in Spielberg als Warnung und meint, dass dies zeigt, "wie wichtig es ist, sich zu 100 Prozent auf die bevorstehenden Aufgaben zu konzentrieren". Man dürfe sich keinerlei Fehler erlauben, da diese sofort bestraft werden würden, so Wolff. Silverstone bezeichnet der Österreicher als "Saisonhöhepunkt" für das Mercedes-Team. "Das Rennen bietet für hunderte von Kollegen in Brackley und Brixworth die Gelegenheit, das Ergebnis ihrer harten Arbeit auf der Strecke zu verfolgen."

Beide Fahrer seien auf dieser Strecke extrem stark, daher erwartet man bei Mercedes einen weiteren harten Kampf um die Nummer eins. Aber auch die anderen Teams seien für dieses Event besonders motiviert: "Auch viele unserer Konkurrenten sehen diesen Grand Prix als ihr Heimrennen an und werden hochmotiviert zu Werke gehen, um sich einen Vorteil zu erarbeiten. Einige Teams haben hier eine ganz besondere Erfolgsbilanz, sodass wir nichts als selbstverständlich ansehen dürfen." Wolffs Erfolgsrezept lautet: Man muss sichergehen, dass die Motivation im eigenen Team höher ist als bei den anderen.

Paddy Lowe, Verantwortlicher für technische Belange bei Mercedes, ist vor allem von Lewis Hamiltons Aufholjagd zu Beginn des Österreich-Rennens begeistert: "Ganz besonders Lewis hat mit seiner Aufholjagd von Startplatz neun bis an die Spitze eine beeindruckende Leistung gezeigt." Man freue sich ob der guten Stimmung schon jetzt, wieder nach Österreich zurückzukommen, so Lowe.

Foto zur News: Mercedes-Vorschau: Schlägt Hamilton daheim zurück?

Paddy Lowe erwartet wieder ein enges Rennen zwischen Hamilton und Rosberg Zoom Download

Vorausschauend auf Silverstone merkt Lowe an, dass dies eine ganz neue Herausforderung für das Team werden wird. Auch weil die Strecke ein "sehr schnelles Layout" aufweist, was die Aerodynamik ans Limit treibt. Doch Mercedes war schon im vergangenen Jahr sehr erfolgreich auf dem Kurs: "Wir haben unsere Wettbewerbsfähigkeit dort im vergangenen Jahr mit Nicos Sieg und der Pole-Position von Lewis unter Beweis gestellt." Der Brite erwartet wieder einen harten Kampf zwischen seinen Fahrern um den Sieg, auch weil Hamilton noch eine Rechnung zu begleichen hat - im vergangenen Jahr hatte er Pech und schied aufgrund eines Reifenschadens aus.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Quiz

Mit welchem finnischen Model war Kimi Räikkönen verheiratet?

Formel1.de auf YouTube