• 22. Juni 2014 · 17:30 Uhr

Red Bull gefrustet: Aus Heim- wird Trauerspiel

Daniel Ricciardo ist wegen Platz acht bitter enttäuscht und konnte sich über ein Last-Minute-Manöver gegen Nico Hülkenberg nicht wirklich freuen

(Motorsport-Total.com) - Organisatorisch war die Österreich-Rückkehr der Formel 1 für Red Bull ein Totalerfolg, sportlich ein kompletter Reinfall. Nach dem Ausfall Sebastian Vettels und dem achten Platz für Daniel Ricciardo am Sonntag in Spielberg war bei allen Beteiligten der Frust greifbar. Selbst das Lachen des Australiers, der zumindest noch ein paar WM-Punkte rettete, fiel weniger breit aus als gewohnt. "Es war ein trauriges Rennen", sagt er gegenüber 'Sky Sports F1' und fügt an: "Ich war mit mir selbst unzufrieden."

Foto zur News: Red Bull gefrustet: Aus Heim- wird Trauerspiel

Sieht schnell aus, war es aber nicht: Daniel Ricciardo war auf der Geraden nur noch Opfer Zoom Download

Schon der Start lief für den 24-Jährigen, der von Platz fünf losfuhr, nicht wie geplant: "Es ist nie schön, wenn es gleich in der ersten Runde nach hinten geht. Von der Linie weg war es noch einer der besseren Starts in diesem Jahr", berichtet Ricciardo und schildert, dass sich Unheil über ihm zusammenbraute. "Kevin (McLaren-Pilot Magnussen; Anm. d. Red.) kam auf der Innenbahn besser weg. Außen zu bleiben war die falsche Entscheidung, wegen des wulstigen Randsteins verliert man dort zu viel Zeit."

Auf der Geraden hatte der mit dem schwachbrüstigen Renault-Antrieb ausgestattete RB10 sowieso schon seine Probleme, ein falsch erwischter Kurvenausgang führte geradewegs ins Verderben. Ricciardo fiel ins Mittelfeld zurück und verlor in Kampfgruppen viel Zeit, die er auch mit aggressiver Fahrweise nicht mehr kompensieren konnte. "Immerhin hat mir das letzte Manöver ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert", erinnert er an eine geglückte Passage des Force-India-Piloten Nico Hülkenberg.

Horner: "Es war frustrierend

"Der ganze Tag war nicht berauschend, also hatte ich das Gefühl, dass ich noch etwas Tolles anstellen müsste. Es gab nicht viel zu verlieren", fasst Ricciardo die Ausgangslage zusammen. Von den technischen Problemen seines Teamkollegen Vettel erfuhr der Youngster im Cockpit übrigens nichts: "Solche Dinge passieren. Ich habe im Funk ständig Anweisungen bekommen: 'Mach' dies, drück' das!' Ob es mit Seb zu tun hatte, weiß ich nicht", so Ricciardo. Auch die Laune des Teamchefs hielt sich in Grenzen.


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Österreich


Christian Horner stöhnt: "Es war frustrierend. Wir hatten heute ein Problem nach dem anderen." Obwohl es erneut Antriebspartner Renault war, der die Vettel-Nullrunde zu verantworten hatte, demonstriert der Teamchef Solidarität mit den Franzosen. "Wir haben alle Titel und alle Rennen mit ihnen gewonnen. Wir müssen glauben, dass sie die Probleme in den Griff bekommen." Horner spricht davon, dass bestimmte Dinge behoben werden könnten, fügt jedoch an: "Zu diesem Zeitpunkt sollten wir das eigentlich getan haben."

Die ohnehin skurril anmutenden Gerüchte, Red Bull würde demnächst seinen eigenen Antriebsstrang produzieren, verweist er nochmals deutlich ins Reich der Fabeln: "Wir wollen das nicht. Wir sind Chassisdesigner und -produzenten, keine Motorenbauer. Das ist nicht Teil der Red-Bull-Philiosophie. Aber wir wollen vorne mitspielen." Horner bekennt sich zum bisherigen Partner: "Wir werden nächstes Jahr Renault-Motoren haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube