• 21. Juni 2014 · 18:46 Uhr

Pirelli freut sich über spannendes Qualifying

Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery ist nach dem Qualifying zufrieden und hofft auf ein spannendes Rennen - Er erwartet weiterhin warme Bedingungen in Spielberg

(Motorsport-Total.com) - Bei Formel-1-Reifenhersteller Pirelli ist man mit dem Qualifying in Spielberg zufrieden. Sowohl die weiche als auch die superweiche Mischung haben gut funktioniert, größere Probleme gab es wieder einmal nicht. Lediglich vereinzelte Piloten hatten Probleme damit, die Reifen schnell genug auf Temperatur zu bringen. Am Sonntag dürfte das aber nicht zu einem größeren Thema werden.

Foto zur News: Pirelli freut sich über spannendes Qualifying

Die Supersofts werden auch im Rennen am Sonntag wieder eine wichtige Rolle spielen Zoom Download

"Dass erstmals seit 2003 wieder zwei Williams ganz vorne stehen, ist ein Beleg für die aufregende Saison, die sich aktuell auf den Strecken abspielt", freut sich Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery und ergänzt: "Wir haben eines der spannendsten Qualifyings in diesem Jahr gesehen und die Teams haben ihre Reifen unterschiedlich eingesetzt."

"Darum steht uns nun morgen ein interessierter Kampf bevor, bei dem sich unter den ersten Zehn acht verschiedene Teams befinden. Eine Zweistoppstrategie ist am wahrscheinlichsten, aber das war auch in Kanada so. Also könnten einige Teams versuchen, mit einem Stopp durchzufahren, was immer von solchen Faktoren wie dem Safety-Car abhängig ist."

"Wir haben eines der spannendsten Qualifyings in diesem Jahr gesehen."Paul Hembery
Im Hinblick auf das Aufwärmen der Reifen erklärt Fernando Alonso: "Wir sind immer zwei Aufwärmrunden gefahren, da wir nicht wussten, ob die Reifen in der ersten Runde schon auf ihrem Höhepunkt sind. Wir sind auf der sicheren Seite geblieben, da die anderen im Training auch in der dritten, vierten und fünften Runde ähnliche Zeiten gefahren sind."

Hembery versichert: "Die wärmeren Bedingungen heute sollte auch im Rennen morgen anhalten. Die Teams haben nun einige relevante Daten, mit denen sie ihre optimale Strategie kalkulieren können." Interessant dürfte das vor allem bei Williams werden, denn ausgerechnet das schnellste Auto des Samstags hatte in dieser Saison häufig am meisten mit den Pneus zu kämpfen. Es bleibt abzuwarten, ob die Reifen am Sonntag im Kampf um den Sieg eine wichtige Rolle spielen werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Dan Gurney am Start eines Rennens ganz vorn?

3 29 1 33
Anzeige motor1.com