• 20. Juni 2014 · 18:08 Uhr

Hülkenberg am Nachmittag mit Problemen: War's der Wind?

Das Force-India-Duo Nico Hülkenberg und Sergio Perez schaffte es am Freitagvormittag noch in die Top 10, wurde am Nachmittag jedoch nach hinten durchgereicht

(Motorsport-Total.com) - "Die Strecke macht Spaß", freut sich Nico Hülkenberg über seine ersten Erfahrungen auf dem Red-Bull-Ring. "Sie ist recht kurz, aber schön flüssig. Auf dem Papier sieht sie einfacher aus, aber die Realität zeigt, dass sie doch recht anspruchsvoll ist." Den Anspruch spürte der Force-India-Pilot vor allem beim zweiten Freien Training, als sich die Bedingungen änderten und er im Vergleich zum Vormittag von Platz sieben auf Platz 17 rutschte. Auch Sergio Perez konnte seinen siebten Platz vom ersten Freien Training nicht wiederholen und wurde nur als 13. gewertet. Im Team herrscht Steigerungsbedarf.

Foto zur News: Hülkenberg am Nachmittag mit Problemen: War's der Wind?

Leistungsverlust über Mittag: Hülkenberg fuhr am Nachmittag nur hinterher Zoom Download

"Heute Morgen sahen wir wirklich stark aus und ich habe mich im Auto wohl gefühlt", berichtet Hülkenberg. "Ich hatte einen guten Rhythmus und die Rundenzeiten waren so aus dem Ärmel geschüttelt." 1:12.072 Minuten lautete das Resultat im ersten Freien Training. Damit lag er 0,777 Sekunden hinter der Bestzeit von Nico Rosberg und nur 0,063 Sekunden hinter Perez.

Als es um 14 Uhr weiter ging, verschlechterte sich die Lage jedoch: "Heute Nachmittag war es extrem zäh und ging eigentlich gar nicht. Es war das komplette Gegenteil zum ersten Freien Training. Wir müssen jetzt verstehen, warum das so war. Es ist starker Wind aufgekommen. Das war in Bahrain ähnlich und auch da hatten wir schon Probleme. Wir analysieren da aber gerade die Daten." Hülkenberg wurde mit einer Zeit von 1:11. 935 nur als 17. gewertet, mit einem Abstand von 2,393 Sekunden auf den Führenden.

Der Emmericher lässt sich von diesem Leistungsabfall jedoch nicht unterkriegen: "Es ist auf jeden Fall das Ziel, in die Top 10 zu kommen. Aber selbst wenn das nicht der Fall ist, haben wir schon gesehen, dass man auch am Sonntag noch Einiges rausholen kann. Wir sind hier in den letzten Jahren natürlich nicht gefahren, daher kennt keiner die optimale Strategie. Aber mal schauen, was da geht."

Teamkollege Perez war am Freitag etwas schneller unterwegs. Mit Platz sechs am Vormittag und Platz 13 am Nachmittag war der Mexikaner im Grunde genommen zufrieden. Doch auch er weiß, dass es bis zum Rennen noch einiges zu tun gibt: "Die Stecke ist eine Herausforderung und es gibt nicht viele Überholmöglichkeiten. Deswegen wird die Startposition wichtig sein. Wir haben noch viel Raum für Verbesserungen und werden uns jetzt darauf konzentrieren, alles aus dem Auto herauszuholen und die Reifen optimal zu nutzen."

"Es war ein arbeitsreicher Tag", fasst Betriebsdirektor Otmar Szafnauer zusammen. "Beide Fahrer mussten erst einmal die Strecke kennenlernen und dann noch unser Aerodynamik-Programm abspulen. Das ging aber auf. Nico war mit der Balance seines Autos am Vormittag noch zufrieden, hatte am Nachmittag durch die Setup-Veränderungen und die wechselnden Bedingungen Probleme. Bei Sergio war es andersherum, er konnte am Nachmittag Fortschritte machen. Wir haben aber auf beiden Seiten der Garage noch viel Arbeit vor uns."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs