• 19. Juni 2014 · 20:45 Uhr

Button: "Werden nicht plötzlich um den Sieg kämpfen"

McLaren-Pilot Jenson Button glaubt zwar nicht, dass die Spielberg-Upgrades Wunder wirken, nennt Gesamtrang drei bei den Konstrukteuren aber dennoch als Ziel

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button konnte in Kanada seit dem Saisonauftakt endlich einmal wieder in die Top 4 fahren, auch wenn er letztlich durch den Unfall von Sergio Perez und Felipe Massa vor ihm profitierte. Nichtsdestotrotz befindet sich McLaren wieder auf dem aufsteigenden Ast. Mit Spielberg steht jedoch ein Rennwochenende bevor, das dem Traditionsteam aus Woking wohl nicht ganz so gut schmecken dürfte wie Monaco oder Kanada.

Foto zur News: Button: "Werden nicht plötzlich um den Sieg kämpfen"

Jenson Button ist momentan mit 43 Zählern Siebter in der Gesamtwertung Zoom Download

Denn dem MP4-29 fehlt es ganz klar an Anpressdruck. "Die letzten beiden Strecken hatten kaum schnelle Kurven, und die sind unsere Schwäche", erklärt Button. "Diese Strecke hier ist oldschool, es geht um Höchstgeschwindigkeit, wenn du dir die Kurven 4, 5, 6, 7, 8 anschaust. Das ist wie Silverstone, Spa oder Suzuka. Deshalb wird es hier wohl etwas schwieriger für uns. Hoffentlich helfen uns die Updates."

Eigentlich erwartet sich der Brite aber nicht allzu große Fortschritte durch die Weiterentwicklungen am eigenen Auto: "Wir haben Upgrades am Auto - aber wir hatten immer Upgrades. Wir werden damit nicht plötzlich um den Sieg kämpfen. Die Autos hinter uns sind so nah dran, da macht schon eine Zehntelsekunde im Rennen einen großen Unterschied aus - bei 70 Runden sind das sieben Sekunden. Hoffentlich wird der Abstand so groß sein, dass wir ein paar Punkte holen können."

"Interessanterweise sind wir 21 Punkte hinter Ferrari - keine Ahnung wie das passiert ist."Jenson Button
Das langfristige Ziel heiße aber Ferrari - und damit Gesamtrang drei im Klassement: "Interessanterweise sind wir 21 Punkte hinter Ferrari - keine Ahnung wie das passiert ist. Und die sind Dritter in der Konstrukteursmeisterschaft. Diese Lücke zu schließen, muss unser Ziel sein. Wenn Mercedes und Red Bull keine Zuverlässigkeitsprobleme bekommen, wäre Platz fünf ein sehr gutes Resultat."

Besonders im Qualifying hat McLaren in dieser Saison oftmals Schwächen offenbart. Warum das so ist, weiß Button nicht: "Aber wir sind nicht das einzige Team - bei Force India ist es genauso. Im letzten Rennen sind wir natürlich nur Vierter geworden, weil zwei Autos vor uns einen Unfall hatten, aber nichtsdestotrotz wären wir Sechster geworden." Besonders mit dem Supersoft-Reifen habe man im Vergleich zur Konkurrenz zu kämpfen gehabt, auch wenn McLaren sehr gut auf der Soft-Mischung unterwegs war.


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts: Österreich

"Wir müssen herausfinden, woher das kommt, und ich denke, wir haben hier eine Lösung parat", meint Button. Bisher sei das Hauptproblem gewesen, dass der McLaren die Reifen zu schnell zerstört: "Nach ein oder zwei Runden beginnt schon das Graining. Wir waren echt begeistert, wie Force India das gemacht hat, da hatten wir keine Chance. Auf dem Soft-Reifen sind wir aber sehr nah an unseren Konkurrenten dran - außer Mercedes natürlich." Die Reifentemperaturen werden indes kein Problem in Spielberg darstellen: "Hier gibt es Hochgeschwindigkeitskurven, da wird das kein Thema sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull
Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Clay Regazzoni am 30.09.1979 seinen letzten Podestplatz?

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com