• 09. Juni 2014 · 15:00 Uhr

Sauber und die misslungene Gutierrez-Strategie

Da Esteban Gutierrez ohnehin aus der Boxengasse starten musste, hat Sauber in Montreal auf eine eigenwillige Strategie gesetzt - die nicht wirklich aufging

(Motorsport-Total.com) - Für Sauber wurde der Große Preis von Kanada einmal mehr zur herben Enttäuschung. 14 Autos wurden schließlich gewertet - die beiden letzten Plätze gingen an Adrian Sutil und Esteban Gutierrez, der sogar noch sechs Runden vor dem Ende aufgeben musste. Dabei hatte man sich strategisch eigentlich mehr erhofft am Kommandostand des Schweizer Rennstalls, wie Teamchefin Monisha Kaltenborn verrät.

Foto zur News: Sauber und die misslungene Gutierrez-Strategie

Esteban Gutierrez hat als einziger Fahrer vier Reifensätze verwendet Zoom Download

Gutierrez war als Letzter gestartet, somit konnte man durch die frühe Safety-Car-Phase auf eine eigenwillige Taktik setzen: "Wir haben von den Daten her gesehen, dass wir mit den Softs besser klarkommen", erklärt Kaltenborn. Deshalb sei es das Ziel gewesen, mit einem "normalen" Stopp durchfahren, "sodass wir beide Stints schlussendlich mit den Softs machen." Nachdem wir ja sowieso hinten waren, weil wir hinten gestartet sind, hat das überhaupt keinen Unterschied gemacht."

Allerdings sollte der Sauber-Plan nicht wirklich funktionieren: "Was leider nicht aufgegangen ist, war die Tatsache, dass wir die Rundenzeiten nicht so hingekriegt haben. Und das wundert uns, denn vom Freitag her konnten wir durchaus davon ausgehen, dass so etwas funktionieren kann." Demnach sei eigentlich mehr im Auto drin gewesen, wenn auch keine Punkte. Am Ende war Gutierrez der einzige Pilot, der ganze vier Reifensätze in Anspruch nahm, um letztlich mit Antriebsproblemen auszufallen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Michael Schumacher erzielte in der Formel 1 wie viele Siege?