• 07. Juni 2014 · 10:14 Uhr

Montreal und die Frage: Reicht der Sprit?

Bei normalem Rennverlauf in Montreal könnte es mit den 100 Kilogramm Sprit im Tank eng werden - Sebastian Vettel ist gewarnt, Renault aber optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Seit Beginn der Saison muss jeder Formel-1-Pilot mit 100 Kilogramm Benzin über die Renndistanz kommen. Ausschlaggebend dafür, um den Verbrauch richtig zu kalkulieren, sind allein die Rennrunden, denn die 100 Kilogramm beziehen sich auf die Distanz vom Start bis zur Überfahrt der Ziellinie. Die Runde in die Startaufstellung und die Formationsrunde werden von der FIA bei der Überwachung des 100-Kilogramm-Limits nicht mit einbezogen.

Foto zur News: Montreal und die Frage: Reicht der Sprit?

Mit den harten Anbremszonen ist Montreal eine Herausforderung in Sachen Verbrauch Zoom Download

Der Circuit Gilles Villeneuve, auf dem die Formel 1 an diesem Wochenende zu Gast ist, gilt in Bezug auf den Benzinverbrauch seit jeher als eine der kritischsten Strecken - wenn nicht sogar die kritischste - im Kalender. Entsprechend unruhig sind Teams und Fahrer in der Vorbereitungsphase auf das 70-Runden-Rennen am Sonntag.

"Das Rennen wird mehr als die erlaubten 100 Kilogramm Benzin verlangen", sinniert Renault-Motorenchef Remi Taffin anhand entsprechender Simulationen. Im Zuge dieser haben die Franzosen (Antriebslieferant für Red Bull, Lotus, Toro Rosso und Caterham) jede Menge Daten gesammelt, wie Taffin betont. Die Maßgabe, um das vorgegebene Limit nicht zu überschreiten, ist klar: "Im Rennen wird es darauf ankommen, die zurückgewonnene Energie bestmöglich zu nutzen."

Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel ist nach den beiden Freitagstrainings trotzdem noch nicht ganz wohl. "Ich hätte mir natürlich gewünscht, ein bisschen länger zu fahren, um gerade das auszuprobieren", spricht der Weltmeister die Verbrauchskalkulationen auf der 4,361 Kilometer langen Strecke inmitten des Sankt-Lorenz-Stroms an und meint: "Es wird für uns am Sonntag ein großes Thema sein, Sprit zu sparen. Es ist mit Sicherheit eine der schwierigsten Rennstrecken über das Jahr gesehen."

"Wie es dann genau aussieht und wo man steht im Vergleich zur Konkurrenz, wird man leider erst am Sonntag sehen", so Vettel, der sich solange damit tröstet: "Wir wissen ungefähr, wo wir sind. Heutzutage kann man viel aufgrund von Simulationen erahnen." Auch Taffin ist vorsichtig optimistisch. "Ich denke, wir haben es im Griff", so der Renault-Motorenchef.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: 24h Le Mans 2024 FT2: Nachttraining endet mit Porsche-Crash
WEC - 24h Le Mans 2024 FT2: Nachttraining endet mit Porsche-Crash

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: "Zu weit vom heutigen Racing weg": Fahrerkritik an Freddie Spencer wächst
MotoGP - "Zu weit vom heutigen Racing weg": Fahrerkritik an Freddie Spencer wächst
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen