• 05. Juni 2014 · 21:44 Uhr

Gutierrez gedenkt Streckenposten: "Die Leute verbinden es"

Auch wenn es bei Sauber keine Trauerbekundungen geben wird, hat der Mexikaner den Marshall, der 2013 bei der Bergung seines Autos starb, nichtvergessen

(Motorsport-Total.com) - Die jüngste Ausgabe des Kanada-Grand-Prix bedeutete eine schwarze Stunde für die Organisatoren und besonders für die Streckenposten: Sie verloren bei einem Unfall Kamerad Mark Robinson. Der 38-Jährige, der unentgeltlich als Marshall arbeitete, wurde bei dem Versuch, den gestrandeten Sauber von Esteban Gutierrez zu sichern, von einem mobilen Bergungskran überrollt, nachdem er gestolpert war. Der Mexikaner hat den Vorfall nicht vergessen: "Natürlich ist es für mich wichtig, Respekt zu zeigen", sagt ein nachdenklicher Gutierrez im Vorfeld seiner Montreal-Rückkehr am kommenden Wochenende im Gespräch mit 'Crash.net'.

Foto zur News: Gutierrez gedenkt Streckenposten: "Die Leute verbinden es"

Gutierrez sieht die gesamte Formel 1 gefragt, wenn es um die Sicherheit geht Zoom Download

Während die kanadischen Streckenposten schwarze Armbinden tragen werden, wird es bei Sauber keine Trauerbekundungen geben: "Wir haben derzeit nichts geplant", meint Gutierrez. "Wir haben im vergangenen Jahr etwas gemacht, was für die Familie zu einem unglücklichen Zeitpunkt kam." Er selbst hatte damals mit dem Vorfall wenig zu tun: Schließlich hatte der 22-Jährige die Stelle, an der er gestrandet war, längst verlassen und erst im Paddock davon erfahren. Trotzdem bleibt sein Name mit dem Unglück verbunden.

Gutierrez ist das bewusst und sieht die Königsklasse als Ganze in der Pflicht, für Sicherheit zu sorgen: "Einige Dinge liegen nicht komplett in meiner Hand. Es ist etwas, was wir als Kollektiv entscheiden müssen. Die Leute verbinden es direkt mit mir, weil es mein Auto war. Aber es ging um das ganze Prozedere des Sicherheitssystems, das sich um die Streckenposten herum abspielt", erklärt der Sauber-Youngster und unterstreicht: "Es geht nicht nur um ein Team oder einen Fahrer, sondern um die ganze Formel 1."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Wie viele WM-Punkte erhält man in der Formel 1 für den 1. Platz?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz