• 30. Mai 2014 · 15:59 Uhr

Kanada: Die "Bullen" erwarten höchst anspruchsvollen Kurs

Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo blicken mit Respekt und Vorfreude nach Montreal - ein Kurs, bei dem es einem Fahrer definitiv nicht an Motivation mangele

(Motorsport-Total.com) - In einer Woche beginnt in Kanada das siebte Rennwochenende der aktuellen Formel-1-Saison. Favorit ist nach wie vor Mercedes, doch spätestens in Monaco hat sich gezeigt, dass ein anderes Team unter Umständen bereits mithalten kann: Red Bull. Gegen Rennende hatte Daniel Ricciardo Lewis Hamilton gehörig unter Druck gesetzt, wurde aber letztlich Dritter. Sebastian Vettel hätte womöglich noch mehr ausrichten können, denn zu Rennbeginn lag er klar vor seinem Teamkollegen. Allerdings stoppte den Weltmeister erneut ein technischer Defekt.

Foto zur News: Kanada: Die "Bullen" erwarten höchst anspruchsvollen Kurs

Daniel Ricciardo hat seinen Teamkollegen Sebastian Vettel mittlerweile überholt Zoom Download

In Montreal will man nun den nächsten Schritt in Richtung Spitze machen, obwohl der eigenwillige Austragungsort - eine Mischung aus Straßenkurs und klassischer Rennstrecke - eigentlich eine gute Höchstgeschwindigkeit fordert - die Red Bull im Gegensatz zu Mercedes bekanntlich nicht hat. "Kanada ist eine sehr anspruchsvolle Hochgeschwindigkeitsstrecke, umringt von Leitplanken und soliden Mauen", beschreibt Vettel. "Es gibt definitiv ein hohes Risikopotenzial, speziell in Kurve 15."

Damit spielt der Heppenheimer auf die "Wall of Champions" an - die räumliche Begrenzung einer schnellen Rechts-Links-Kombination vor der Start- und Zielgeraden, an der auch Vettel sein Auto bereits zerlegte. Nicht zuletzt wegen jener Schikane sei es in Montreal nicht ungewöhnlich, dass das Safety-Car auf die Strecke kommt. Auch Ricciardo zeigt Respekt vor Kurve 15 und betrachtet sie als Schlüsselstelle. Je näher man der Wand komme, desto schneller sei man auch. "Gib der Mauer einen Kuss, und du fühlst dich gut. Wenn du aber zu stürmisch küsst, ist es sofort aus."

"Gib der Mauer einen Kuss, und du fühlst dich gut. Wenn du aber zu stürmisch küsst, ist es sofort aus."Daniel Ricciardo
Wie schon in Monaco sei Kanada eine Strecke, auf der der Fahrer das gewisse Extra herausholen kann, meint der Australier. "Ich bezweifle nicht, dass es irgendjemandem im Fahrerfeld an Motivation fehlt, aber auf manchen Kursen hast du auf jeden Fall noch einen Funken mehr davon. Das sind die Strecken, die dir am meisten abverlangen und echte Konsequenzen für dich bereithalten, wenn du einen Fehler machst. Montreal fällt definitiv in diese Kategorie", so Ricciardo.

Für Vettel wird es allmählich Zeit, wieder in die Spur zu finden und zu punkten, denn nicht nur Teamkollege Ricciardo ist in Monaco im Gesamtklassement am 26-Jährigen vorbeigezogen, sondern auch Force-India-Pilot Nico Hülkenberg. Sogar der drittplatzierte Fernando Alonso ist bereits um 16 Punkte enteilt. Für eine gute Platzierung Vettels müsste aber in erster Linie der RB10 mal wieder ohne Probleme laufen - so wie bei Ricciardo an fast jedem Wochenende.


Fotostrecke: F1 Backstage: Monte Carlo

Davon ab wird der amtierende Champion vor dem Rennen einen Abstecher in die Metropole Toronto wagen, um gemeinsam mit einem alten Bekannten einen Sponsorentermin wahrzunehmen. "Vor dem Grand Prix reise ich am Mittwoch nach Toronto, um einen Tag mit Infiniti und seinen Gästen zu verbringen, was bestimmt ganz lustig wird. Ich werde zusammen mit David Coulthard ein paar Hot Laps mit den Infiniti-Gästen drehen." Ab Freitag wird es dann aber spätestens ernst für Vettel - dann sollte er endlich mal wieder seinen Teamkollegen schlagen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!