• 09. Mai 2014 · 18:32 Uhr

Force India mit Mittelfeldplätzen zufrieden

Nico Hülkenberg und Sergio Perez haben in Barcelona bisher noch nicht für Aufsehen gesorgt, bei Force India ist man mit der Leistung aber trotzdem ziemlich zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Für die großen Schlagzeilen sorgten am Freitag andere. Nico Hülkenberg und Teamkollege Sergio Perez verhielten sich bei den ersten beiden Trainings des Europaauftakts der Formel 1 in Spanien extrem unauffällig. Die beiden Force-India-Piloten landeten jeweils zweimal im Mittelfeld, waren damit allerdings nicht ganz unzufrieden.

Foto zur News: Force India mit Mittelfeldplätzen zufrieden

Nico Hülkenberg fuhr bei den ersten beiden Trainings in Spanien solide und unauffällig Zoom Download

"Es war insgesamt ein positiver Tag und wir haben in den zwei Sitzungen all die Informationen gesammelt, die wir haben wollten", erklärt Hülkenberg und ergänzt: "Es liegt aber noch immer einige Arbeit vor uns. Wir wollen noch mehr Performance aus dem Auto holen, denn wir haben das Potenzial, um uns noch zu verbessern."

Alles andere wäre für den Emmericher, der in der Weltmeisterschaft aktuell an vierter Position liegt, wohl auch ein bittere Enttäuschung, denn mehr als die Plätze zwölf und elf waren für ihn in den beiden ersten Trainingssitzungen nicht drin. Er berichtet: "Die Strecke hier in Barcelona ist eine große Herausforderung und der Schlüssel wird darin liegen, noch etwas mehr Grip zu finden, besonders dann, wenn man auf der härteren Mischung unterwegs ist."

Perez hofft auf gutes Qualifying

"Der Abbau ist hier ziemlich hoch, im vergangenen Jahr war es ein Vier-Stopp-Rennen und ich erwarte, dass die Ansprüche an die Reifen auch in diesem Jahr wieder hoch sein werden." Perez stimmt zu und ergänzt: "Die Reifenmischungen sind an diesem Wochenende sehr hart, wodurch es einige Probleme geben wird, die Reifen so wie gewünscht zum Funktionieren zu bringen."

"Daran müssen wir heute gemeinsam mit den Ingenieuren arbeiten und dann werden wir in der Lage sein, um einen Platz in Q3 zu kämpfen, was unser Ziel sein muss." Am Freitag gingen die Zeiten des Mexikaners noch stark auseinander, im ersten Training war er noch die neuntschnellste Zeit gefahren, in der zweiten Sitzung des Tages musste er sich dann mit Rang 16 zufriedengeben.

Daher war es für ihn ein "ziemlich herausfordernder Tag. Unsere Pace sieht gut aus, aber es wird wichtig sein, dass wir uns gut qualifizieren, denn das Überholen ist auf dieser Strecke immer schwer." Zu den Lieblingskursen des Mexikaners dürfte die Strecke ohnehin nicht zählen. In bisher drei Formel-1-Rennen erreichte er zweimal den neunten Platz und schied einmal aus.

Fernley zuversichtlich

Rob Fernley erklärt währenddessen: "Mit 100 gefahrenen Runden war es ein produktiver Tag, wir haben nie signifikant Zeit verloren. Wir konnten am Vormittag einige Upgrades überprüfen und waren mit den Ergebnissen zufrieden, also behielten wir sie im zweiten Training. Am Nachmittag wurde es dann sehr heiß, dadurch war es schwierig, Grip zu finden. Allerdings haben wir die Bereiche des Setups identifiziert, an denen wir noch arbeiten arbeiten können, damit wir unsere Performance verbessern."

"Ich erwarte, dass die Ansprüche an die Reifen auch in diesem Jahr wieder hoch sein werden."Nico Hülkenberg
"Wir werden mit den gesammelten Daten arbeiten, um das heute Abend zu erreichen. Unsere Longrun-Pace sieht im Vergleich zu unseren Rivalen gut aus, also können wir dort ansetzen, um die Balance des Autos in der Nacht zu verbessern", verspricht der stellvertretender Force-India-Teamchef.
Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App