• 20. April 2014 · 14:31 Uhr

Partystimmung bei Mercedes: Dritter Doppelsieg der Saison

Lewis Hamilton zieht mit seinem 25. Grand-Prix-Sieg mit Jim Clark und Niki Lauda gleich - Nico Rosberg rettet als Zweiter knapp die Tabellenführung

(Motorsport-Total.com) - Mercedes erzielte beim Grand Prix von China den dritten Doppelsieg hintereinander und den vierten Sieg in dieser Saison. Lewis Hamilton fuhr zu seinem dritten Saisonsieg, Teamkollege Nico Rosberg belegte Platz zwei.

Foto zur News: Partystimmung bei Mercedes: Dritter Doppelsieg der Saison

Erneuter Mercedes-Doppelschlag, diesmal vor Fernando Alonso (Ferrari) Zoom Download

"Das Team hat großartige Arbeit geleistet. Im Moment zahlt sich all die harte Arbeit hier an der Strecke und in den Werken aus. Dieses Auto ist einfach unglaublich", jubelt Hamilton und berichtet: "In den letzten Runden habe ich etwas mehr attackiert, um die Reifentemperatur im oberen Bereich zu halten. Es war absolut großartig zu fahren. Ich bin heute wirklich überglücklich."

"Wir mussten nach dem zweiten Training viele Setup-Veränderungen am Auto vornehmen, aber nachdem es am Samstag geregnet hatte, wussten wir nicht genau, wie gut diese heute funktionieren würden", so der Brite, der erstmals in seiner Formel-1-Karriere drei Siege en suite verbuchte. "Hinter uns liegt viel harte Arbeit. Wir haben uns mit den Ingenieuren zusammengesetzt und sichergestellt, dass wir nichts dem Zufall überlassen. Mit Blick auf heute haben wir genau die richtigen Entscheidungen getroffen."

"Ein großes Lob an das gesamte Team in Brackley und Brixworth, das mich im vergangenen Jahr so gut aufgenommen und nun dieses fantastische Auto gebaut hat. Sie geben in dieser Saison immer weiter Vollgas und versprühen so viel positive Energie. Wir haben jetzt einen Lauf und das Team und ich arbeiten hart, damit wir uns bei der Rückkehr nach Europa noch weiter steigern können", blickt Hamilton bereits auf den Grand Prix von Spanien am 11. Mai voraus.

Rosberg ohne Telemetrie Zweiter

Foto zur News: Partystimmung bei Mercedes: Dritter Doppelsieg der Saison

Während Hamilton einsam seine Kreise zog, hatte Rosberg mehr Arbeit Zoom Download

Bei Teamkollege Rosberg funktionierte das Telemetriesystem nicht. Somit standen seinen Ingenieuren während des gesamten Rennverlaufs keine Daten zur Verfügung. "Das war kein perfektes Wochenende für mich", bekennt der Schanghai-Sieger des Jahres 2012. "Leider verliefen zu viele Dinge nicht nach Plan, angefangen bei einem technischen Problem und einer nicht ganz perfekten Leistung von mir im Qualifying. Heute fiel meine Telemetrie komplett aus. Es gab also keine Datenübertragung vom Auto an die Box."

"Meine Ingenieure konnten somit nicht sehen, was in meinem Auto vor sich ging und deshalb konnten sie meine Kupplung auch nicht auf den Start einstellen", so Rosberg. "Die Kupplung war komplett falsch eingestellt, weshalb ich einen schlechten Start hatte. Valtteri Bottas und ich hatten eine Berührung in der ersten Kurve und ich dachte schon, dass es das gewesen wäre. Zum Glück war mein Auto nicht beschädigt und die Pace schien auf den folgenden Runden gut zu sein. So konnte ich einige Positionen gutmachen."

Nach seinem dritten zweiten Platz hintereinander hat Rosberg in der Gesamtwertung nur noch vier Punkte Vorsprung auf Teamkollege Hamilton. "Dieses Wochenende lässt sich als Schadensbegrenzung abhaken - somit ist der zweite Platz ein großartiges Ergebnis für mich", so der Deutsche. "Ich habe erneut wichtige Punkte gesammelt und das macht mich glücklich Es ist klasse, als WM-Führender zurück nach Europa zu reisen. Mein Ziel für Barcelona lautet, dort ein normales Wochenende zu erleben und wieder auf dem ersten Platz zu sein. Das Team hat hier erneut ein unglaubliches Mannschaftsergebnis erzielt und jeder darf darauf sehr stolz sein. Glückwunsch an Lewis zu einem fantastischen Wochenende."

Die Chefs freuen sich über großartige Mannschaftsleistung

Foto zur News: Partystimmung bei Mercedes: Dritter Doppelsieg der Saison

Toto Wolff und Paddy Lowe: Nach vier Rennen als Doppelspitze vier Siege Zoom Download

Für Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sieht das "Endergebnis heute einfacher aus, als es tatsächlich war", denn "nach dem Verlust von Nicos Telemetrie war es ein schwieriges Rennen, was aber auch zeigt, was für ein außergewöhnliches Rennen er trotz dieser großen Einschränkungen gefahren ist. Lewis fuhr vom Start weg in einer eigenen Liga, sah schneller als jeder andere aus und konnte länger mit seinen Reifen fahren, als wir gedacht hatten".

"Der dritte Doppelsieg hintereinander ist ein großartiges Ergebnis für das Team. Glückwunsch an all die Männer und Frauen, die sehr hart gearbeitet haben, um uns auf dieses Performance-Niveau zu bringen. Diese gute Form wollen wir nun in die Europa-Saison mitnehmen", sagt Wolff.

Paddy Lowe, im Mercedes-Team als Geschäftsführer Technik die zweite Spitze neben Wolff, ergänzt: "Wir sind mit dem heutigen Ergebnis sehr zufrieden - das war eine großartige Mannschaftsleistung. Schon vor dem Start des Rennens waren die Runden auf dem Weg in die Startaufstellung sehr wichtig, um die Fahrzeugbalance zu perfektionieren. Es war aber kein einfacher Beginn, da wir frühzeitig erkannten, dass Nicos Telemetrie nicht funktionierte. Uns war sofort klar, dass dies uns das Leben erschweren würde."

Große Freude auch in der Motorenabteilung

Foto zur News: Partystimmung bei Mercedes: Dritter Doppelsieg der Saison

Andrew Cowell: "Wir nehmen jedes Rennen, wie es kommt." Zoom Download

"Lewis hatte einen guten Start, aber Nico kam nicht so gut weg und hatte zudem eine Berührung in der ersten Kurve. Er kam mit seinem Auto unbeschädigt davon und zeigte eine fantastische Leistung, um sich vom sechsten Platz wieder nach vorne zu kämpfen. Dabei nutzte er eine Kombination aus unserer Boxenstopp-Strategie und der Pace seines Autos", lobt Lowe.

Der Geschäftsführer Technik gesteht: "Vor dem Rennen sorgten wir uns über ein mögliches Graining an den Vorderreifen, aber beide Fahrer kamen mit der Situation sehr gut zurecht, was ein entscheidender Faktor für den Rennverlauf war." Abschließend fügt Lowe hinzu: "Glückwunsch an Lewis, der zum ersten Mal in seiner Karriere drei Rennen in Folge gewinnen konnte."

Andrew Cowell, Geschäftsführer der Mercedes-Motorenabteilung, schiebt nach dem vierten Mercedes-Sieg in vier Rennen gegenüber 'Sky Sports F1' hinterher: "Es läuft gut. Ich darf mich glücklich schätzen, eine Gruppe von Leuten in Brixworth zu repräsentieren, die wirklich alles gibt. Diese Jungs und Mädels sind es, die alles zusammenfügen. Wir haben eine tolle Truppe. Für uns alle ist das ein unglaublich tolles Gefühl. Uns ist aber klar, dass alle anderen versuchen werden, sich zu verbessern. Wir nehmen daher jedes Rennen, wie es kommt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs