• 19. April 2014 · 10:35 Uhr

Ferrari verbessert: Alonso auf Konsolidierungskurs

Während der Spanier für den Rennsonntag einen Podiumsbesuch anvisiert, hofft Kimi Räikkönen, endlich der technischen Probleme am F14 T ledig zu werden

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso und Kimi Räikkönen haben schon bessere Tage erlebt als den Samstag in Schanghai, aber auch schlechtere - insbesondere zu Saisonbeginn. So gesehen war das verregnete Qualifying zum China-Grand-Prix mit den Startplätzen fünf und elf ein kleiner Fortschritt, insbesondere für den Spanier. "Man kann sich im Moment nicht zu ehrgeizige Ziele erträumen - bei dieser Ausgangsposition", schnauft er bei 'RTL'. "Wir steuern in die richtige Richtung. Es ist nicht genug, aber ein erster Schritt."

Alonso war im Nassen auf sein Talent angewiesen. Er musste sich beim Beschleunigen auf das Popometer eines Rennfahrers verlassen. "Bei diesen Bedingungen konnte ich nur raten, wie viel Grip ich an welcher Stelle habe. Am Ende Fünfter zu sein, ist eine gute Sache", so der Ex-Weltmeister. Nicht ganz so versöhnlich klingt Räikkönen, der von Force-India-Pilot Nico Hülkenberg aus dem dritten Qualifying-Abschnitt gekegelt wurde. "Es war ziemlich schwierig", raunt der Finne.

An seinem F14 T streikte außerdem die Technik: "Am Freitag hatten wir Schwierigkeiten, heute kleinere Probleme mit dem Runterschalten." Auf die Frage, ob im Trockenen mit Besserung zu rechnen ist, reagiert Räikkönen mit seinem gewohnt entwaffnenden Phlegma: "Die Probleme hatten wir ja auch im Trockenen." Als die Sonne schien, war Alonso deutlich glücklicher. "Wir haben vielversprechende Zeichen erkannt, was die Leistung im Trockenen angeht", bestätigt er und schielt sogar auf das Podium.

Zwar ist Mercedes seiner Meinung nach außer Reichweite, Red Bull aber unter Umständen nicht so weit weg. "Ich weiß nicht, ob wir genauso schnell sind, aber hoffentlich nicht 30 Sekunden dahinter", erinnert Alonso an die Debakel in der Frühphase der Saison, in der ein Pokal nur Träumerei war. "Ich weiß nicht, ob wir es am Sonntag schaffen. Top 5 wäre gut. Aber das Auto hat sich schon gestern besser angefühlt als in Bahrain." Alonso hofft, sich in den ersten Runden in der Führungsgruppe zu etablieren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Unter welcher Flagge tritt/trat das Team Arrows in der F1 an?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App