• 04. April 2014 · 22:05 Uhr

Hamilton: Ein "ordentlicher Trainingstag" für Mercedes

Lewis Hamilton holt zwei Bestzeiten am Freitag, Nico Rosberg belegt Rang zwei: Für Mercedes hätte der erste Tag in Bahrain kaum besser laufen können

(Motorsport-Total.com) - Die ersten beiden Trainings zum dritten Rennwochenende der Saison 2014 fanden heute auf dem Bahrain International Circuit statt. Das erste Training fand am Nachmittag statt, die zweite Session begann um 18:00 Uhr Ortszeit und war damit das erste Formel-1-Training, das in Bahrain unter Flutlicht ausgetragen wurde. Die meisten Runden wurden im zweiten Durchgang gefahren, in dem die Bedingungen repräsentativer für das Qualifying und das Rennen waren.

Foto zur News: Hamilton: Ein "ordentlicher Trainingstag" für Mercedes

Mercedes war auch in den Freitagstrainings in Bahrain stark Zoom Download

Die Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg führten die Zeitentabelle in beiden Sessions an. Ihre schnellsten Rundenzeiten auf dem Medium-Reifen fuhren sie im ersten Training, auf dem weichen Reifen waren sie am Abend am schnellsten. Rosberg erhielt nach der zweiten Session eine Verwarnung, weil er Sergio Perez (Force India) aufgehalten hatte.

"Ein ordentlicher Trainingstag für uns. Das Auto fühlte sich von Beginn an gut an, sodass wir viel Zeit damit verbringen konnten, die Reifen kennen zu lernen", sagt Hamilton nach seiner Bestmarke von 1:34.325 Minuten. "Der weiche Reifen scheint hier besonders gut zu funktionieren. Es gab einen ziemlichen Unterschied zwischen beiden Reifenmischungen. Unser Hauptaugenmerk lag heute auf dem zweiten Training, das von der Uhrzeit und den Bedingungen her dem restlichen Wochenende am nächsten kam. Der Temperaturunterschied zwischen den beiden Trainings war beträchtlich."

Viel gelernt im "kühlen" Bahrain

"Entscheidend war, sich von dieser Veränderung nicht zu sehr von unserer Setup-Arbeit ablenken zu lassen - das scheint uns ganz gut gelungen zu sein", so der Malaysia-Sieger. "Es war toll, hier unter dem Flutlicht zu fahren: Die Strecke sieht bei Nacht noch viel besser aus und man bemerkt keinen Unterschied bei der Sicht. Es ist sogar ganz schön, bei niedrigeren Temperaturen zu fahren. Natürlich können wir das Auto noch etwas feintunen, um es zu verbessern, aber insgesamt habe ich ein gutes Gefühl."

Foto zur News: Hamilton: Ein "ordentlicher Trainingstag" für Mercedes

Die Silbernen gönnten sich zwischendurch Boxenstopptraining Zoom Download

"Das war heute ein guter Trainingstag für uns. Unsere Pace scheint gut zu sein und ich bin im zweiten Training einen guten Longrun gefahren. Das stimmt mich für den Rest des Wochenendes zuversichtlich", freut sich Rosberg. "Es ist ganz anders, am Abend zu fahren, da die Streckentemperaturen viel niedriger sind als bei all den Testfahrten, die am Tag stattgefunden haben. Wir haben bei diesen neuen Bedingungen viel gelernt und es lief ganz gut."

"Es war beeindruckend, die Autos zum ersten Mal hier in Bahrain unter Flutlicht fahren zu sehen", sagt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff nach einem "guten Tag" für seine Mannschaft. "Am wichtigsten war es, mit den veränderten Temperaturen klar zu kommen, nachdem wir hier bislang nur viel Erfahrung am Tag gesammelt hatten."

Weiche Reifen stehen im Zentrum

"Das Auto sah bei beiden Fahrern konkurrenzfähig und zuverlässig aus. Wir haben die Situation also gut gelöst", zeigt sich der Österreicher von den Ergebnissen des Freitags erfreut. Er mahnt: "Dennoch müssen wir weiter mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben und sicherstellen, dass wir dieses Niveau auch für den Rest des Wochenendes beibehalten - angefangen mit dem Qualifying am Samstag."

"Wir haben hier bei ähnlichen Bedingungen wie im ersten Training viele Testkilometer absolviert, aber diese sind nicht repräsentativ für die Uhrzeiten und Verhältnisse, die wir im Qualifying und Rennen antreffen werden. Aus diesem Grund entschieden wir uns im ersten Training für ein eingeschränktes Programm und konzentrierten uns auf die zweite Session am Abend", erklärt Paddy Lowe.

"Zu Beginn und Ende des ersten Trainings fuhren beide Piloten einige kurze Versuche. Im zweiten Training absolvierten wir ein gewohnteres Programm mit Short- und Longruns. Dabei setzten wir hauptsächlich den Option-Reifen ein und analysierten mögliche Rennstrategien", sagt der Brite. "Beide Autos liefen ohne Probleme und die Fahrer waren mit der Balance glücklich. Wir sind mit unserer heutigen Arbeit zufrieden und freuen uns nun auf das Qualifying."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung