• 04. April 2014 · 20:44 Uhr

Bahrain: Williams zufrieden und zurückhaltend

Im Lager von Williams verbucht man den Freitag in Manama als erfolgreichen Tag: Tests haben Setup vorgegeben - Ziel: Unter die besten drei Teams

(Motorsport-Total.com) - Williams hat die Formel-1-Szene am Abend des ersten Tages in Bahrain überrascht. Während alle Teams im zweiten Freien Training unter Flutlicht reichlich Runden absolvierten, standen die beiden FW36 lange Zeit an der Box. Alle gingen davon aus: Wer bei Nacht fährt, lernt auch für die Nacht - und immerhin finden Qualifying und Grand Prix in Manama zur gleichen Uhrzeit statt wie das zweite Freie Training am Freitag. Williams dachte und handelte anders.

Foto zur News: Bahrain: Williams zufrieden und zurückhaltend

Felipe Massa drehte am Abend nur noch wenige Runden mit dem Williams Zoom Download

"Wir haben abgewartet, bis sich die Streckenbedingungen weiter verbessert hatten. Wir haben hier so viel getestet, also sind reichlich Daten vorhanden. Es geht also nur noch ums Feintuning beim Setup. Wir haben keinen Sinn darin gesehen, hier Kilometer für nichts abzuspulen", erklärt Valtteri Bottas die seltsame Herangehensweise des britischen Traditionsteams. "Wir sind am Ende wenigstens etwas gefahren. Wir haben schon verstehen können, wo wir stehen", gibt sich Teamkollege Felipe Massa gelassen.

Der Brasilianer, der bereits bei den Testfahrten vor Saisonbeginn an gleicher Stelle einen bärenstarken Eindruck hinterlassen hatte, fuhr am Abend nur 13 Runden und kam in 1:35.442 Minuten auf Rang fünf. "Unser Auto hat hier definitiv ein besseres Tempo als zuletzt in Malaysia. Ich hoffe, dass sich die Dinge zu unseren Gunsten entwickeln und wir auch morgen gut dastehen werden", bilanziert der erfahrene Williams-Neuzugang.

Massa konnte aus dem Stand auf das Niveau von Fernando Alonso (Ferrari) und Daniel Ricciardo (Red Bull) kommen, somit sind die Hoffnungen für den weiteren Verlauf des Wochenendes groß. "Ferrari ist hier stärker als noch beim Test und auch Red Bull sieht besser aus als bei den Probefahrten auf dieser Strecke", meint der Ex-Ferrari-Pilot. "McLaren ist sicherlich auch gut dabei. Es kämpfen also nun mehr Teams auf einem Niveau. Ich hoffe, dass wir da mitmischen können."

Bottas zuversichtlich: Top-6-Platz drin

"Ich bin mit dem Setup schon sehr zufrieden, es passt ziemlich gut. Es müssen nur noch kleine Anpassungen vorgenommen werden. Ich würde sagen, dass wir uns die Top 6 am Samstag zum Ziel setzen dürfen. Das wird erreichbar sein, wenn wir alles richtig machen", bringt Bottas seine Hoffnungen auf den Punkt. Der Finne hatte sein Auto am Mittag Youngster Felipe Nasr überlassen müssen, am Abend drehte er auf den letzten Drücker noch neun Runden und schob sich auf Rang elf.

"Es war für mich ein kurzer Arbeitstag, aber so ist es nun einmal. Am Ende haben wir ein paar gute Runden drehen können", fasst Bottas seine Eindrücke zusammen. So richtig gut war die Laune beim jungen Finnen nicht, denn er wäre zweifellos gern mehr Runden gefahren. Am Mittag hatte Nasr bei seinem Debüt überzeugt. Der Brasilianer absolvierte 14 Umläufe und kam in der ersten Session auf Rang 13 - nur zwei Positionen und rund eine halbe Sekunde hinter Massa.


Fotos: Williams, Großer Preis von Bahrain


"Ich hatte viel Spaß, und bin ja gerade erst aus der GP2 ins Auto gestiegen", so Nasr. "Wie man das Auto fährt, ist echt ein himmelweiter Unterschied. Ich war ziemlich glücklich, dass ich mein erstes Training machen konnte. Leider konnten wir nicht viel fahren, weil die Streckenbedingungen nicht ideal waren. Das Team hat es daher vorgezogen, weniger zu fahren. Trotzdem bin ich glücklich, dass ich diese Erfahrung machen durfte. Ich durfte Starts und Boxenstopps üben, und so langsam gewöhne ich mich an alles."

"Es war schwierig. In der ersten Runde ging es einzig und allein darum, wieder in den Formel-1-Modus zu kommen", schildert der junge Nachwuchsmann seine erste Ausfahrt mit dem Williams-Mercedes am Freitag. "Die Bremsen, die Geschwindigkeit - alles ist anders. Ich musste mich einfach daran gewöhnen, bevor ich im zweiten Versuch ein paar ordentliche Runden hinlegen konnte. Hoffentlich bekomme ich demnächst noch ein paar mehr."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com