• 02. April 2014 · 14:20 Uhr

Red Bull erwartet Mercedes in Bahrain weiter voraus

Christian Horner geht davon aus, dass sein Team in Bahrain wieder weiter hinter Mercedes zurückfällt, da dort vor allem Spitzenleistung gefragt ist

(Motorsport-Total.com) - Beim Rennen in Malaysia war es Red Bull gelungen, den Rückstand auf Mercedes zu verkürzen. Beim zweiten Grand Prix der Formel-1-Saison 2014 hielt Sebastian Vettel lange Zeit Kontakt zu Nico Rosberg und war zwischenzeitlich sogar in Schlagdistanz für einen Angriff. Doch nach Einschätzung von Teamchef Christian Horner könnte der Vorsprung der Silberpfeile am kommenden Wochenende in Bahrain schon wieder größer sein.

Foto zur News: Red Bull erwartet Mercedes in Bahrain weiter voraus

Fahren die Silberpfeile in Bahrain den Red Bull davon? Zoom Download

"Ich denke ihr Vorteil wird in Bahrain möglicherweise größer sein als in Malaysia, denn das ist eine Strecke, auf der es vor allem auf die Motorleistung ankommt", wird Horner von 'Autosport' zitiert. Grund dafür ist die Charakteristik der Strecke von Sachir. Diese verfügt über vier Geraden, auf denen die Autos Geschwindigkeiten von über 300 km/h erreichen. Motorleistung ist also gefragt, und da liegt der Renault-Antrieb von Red Bull weiterhin hinter dem Mercedes-Aggregat zurück.

"Im Mittelsektor waren wir in Malaysia näher dran als im dritten Sektor, aber im ersten Sektor haben sie uns am gesamten Wochenende platt gemacht - und das sind im Endeffekt zwei Geraden", sagt Horner. "Im Schnitt war es eine halbe Sekunde auf diesen beiden Geraden." Zudem gibt es in Sachir, im Gegensatz zu Sepang, nur wenige schnelle Kurven, in denen Red Bull durch sein gutes Chassis Boden auf Mercedes gutmachen kann.

Das Wohl und Wehe von Red Bull hängt also an Motorenpartner Renault. Während Motorsportchef Helmut Marko in dieser Angelegenheit heute die Peitsche herausholte und den Franzosen ein Ultimatum setzte, versucht es Horner mit Zuckerbrot und lobt die Anstrengungen der Renault-Ingenieure."Auf den Prüfständen in Paris herrscht Hochbetrieb, hoffentlich kommen wir ihnen (Mercedes, Anm. d. Red.) ein bisschen näher, am besten schon am nächsten Wochenende", so der Teamchef.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!