• 31. März 2014 · 16:07 Uhr

Pirelli: Mit Weich und Medium durch die Wüstennacht

Der Große Preis von Bahrain ist für die Formel-1-Reifen ein echter Härtetest - Nachtrennen sorgt für einen rapiden Temperatursturz

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende findet zum zehnten Mal der Große Preis der Formel 1 von Bahrain in Sachir statt. Für Reifenlieferant Pirelli ist der Kurs in der Wüste eine der größten Herausforderungen. Die vielen engen Kurven verlangen nach einer guten Traktion. Um diese zu gewährleisten, stellt Pirelli am kommenden Wochenende die mittleren beiden Reifenmischungen zur Verfügung. Die Teams haben somit die Wahl zwischen dem gelb markierten weichen Reifen und dem weiß markierten Medium-Slick. Der Einsatz der Intermediate- und Regenreifen ist in der Wüste Bahrains eher unwahrscheinlich.

Foto zur News: Pirelli: Mit Weich und Medium durch die Wüstennacht

Der Bahrain-Grand-Prix findet 2014 erstmals als Nachtrennen statt Zoom Download

"Bahrain ist eine Strecke, auf der wir vor kurzem zwei mal getestet haben. Daher verfügen wir über eine Menge Daten über den Kurs, was sicherlich ein Vorteil ist", sagt Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery. Dennoch erwartet die Pirelli-Techniker und auch die Formel-1-Teams eine neue Herausforderung. Denn das Rennen findet erstmals nicht in der Nachmittagshitze statt, sondern wird um 18.00 Uhr Ortszeit und somit bei Einbruch der Dunkelheit gestartet.

Das hat großen Einfluss auf die Reifen. "Beim Start des Rennens sollten die Temperaturen immer noch recht hoch sein. Wir haben allerdings registriert, dass die Temperaturen stark absinken, sobald die Sonne untergeht. Der Unterscheid kann bis zu 15 Grad Celsius betragen", erklärt Hembery. "Bei dieser großen Bandbreite von Temperaturen das Beste aus den Reifen herauszuholen, wird im Verlauf des Wochenendes für die Teams die größte Herausforderung sein. Dadurch sollte die Taktik ein große Rolle spielen, was zu einem interessanten Rennen führen könnte."

Aufgrund der insgesamt vier Geraden, auf denen die Formel-1-Fahrzeuge auf jeweils über 300 km/h beschleunigen, fahren die Teams nicht mit vollem Abtrieb. Dies kann jedoch die Stabilität in den Kurven oder beim Bremsen beeinflussen und zu blockierenden Rädern oder Rutschern führen, welche die Reifen in Mitleidenschaft ziehen. Auch Sand, der aus der Wüste immer wieder auf die Strecke geweht wird, beeinträchtigt die Haftung.


Fotostrecke: F1 Backstage: Sepang

Im vergangenen Jahr siegte Sebastian Vettel (Red Bull) mit einer Dreistoppstrategie. Von Platz zwei aus war der Heppenheimer mit dem Medium-Reifen gestartet und hatte dann die übrigen Stints mit den harten Reifen bestritten. Allerdings setzten einige Fahrer auch erfolgreich auf zwei Stopps.

Nach dem Rennen stehen am Dienstag und Mittwoch (8. und 9. April) die ersten beiden Testtage während der Saison auf dem Programm. Von den acht Tagen müssen die Teams an einem Tag nach Weisung von Pirelli Reifentests durchführen. In der nächsten Woche werden dies am Dienstag Caterham und am Mittwoch Mercedes und Williams sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App