• 29. März 2014 · 13:41 Uhr

Red Bull: Pole-Postion möglich, Wetter "wurscht"

Sebastian Vettel schiebt Mercedes sowohl bei Regen als auch im Trockenen die Favoritenrolle zu - Daniel Ricciardo grübelt über Abstand zum Teamkollegen

(Motorsport-Total.com) - Der tropische Regen hat Red Bull im Qualifying zum Malaysia-Grand-Prix in Sepang am Samstag ordentlich nach vorne gespült. Sebastian Vettel nimmt das Rennen von Startposition zwei aus in Angriff, nachdem ihm im dritten Abschnitt eine persönliche Bestzeit in 1:59.486 Minuten (+0,055 Sekunden) glückte. Sein Teamkollege Daniel Ricciardo (2:00.541 Minuten, +1,110 Sekunden) ist als Fünfter ebenfalls in Schlagdistanz. "Eine großartige Leistung beider Piloten", findet Teamchef Christian Horner.

Foto zur News: Red Bull: Pole-Postion möglich, Wetter "wurscht"

Nicht nur Daniel Ricciardo war auf der Suche nach etwas Durchblick Zoom Download

Der Brite hätte seinen Schützlingen noch bessere Runden zugetraut, die jedoch durch den Verkehr auf der Strecke zunichte gemacht wurden. "Aber Sebastian in der ersten Reihe zu haben und Daniel auf Rang fünf - das übertrifft unsere Erwartungen. Es ist eine hervorragende Ausgangsposition", bilanziert Horner. Vettel hätte sich eine noch bessere gewünscht. "Die Pole-Position war möglich", meint der amtierende Weltmeister und schielt auf die Bestzeit des Lewis Hamilton: "Die sechs Hundertstel wären drin gewesen, dann würde ich jetzt ganz vorne stehen."

Dass es nicht geklappt hat, hatte Prügelknabe Renault ausnahmsweise nicht zu verantworten. Ein Problem mit dem Energiespeicher in Q1 löste sich nach einem Neustart in Wohlgefallen auf. "Wie der Computer vor gut zehn Jahren. Irgendwann ist er abgestürzt, man hat auf den Aus-Schalter gedrückt und gewartet. So banal es klingt", kommentiert Vettel. Thierry Salvi, der Red Bull für die Franzosen betreut, ergänzt: "Wir lernen noch viel mit dem neuen Antriebsstrang, ganz besonders im Nassen. Beide Fahrer hatten mit dem Management von Motor und Batterie viel zu tun."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Malaysia


Ricciardo allerdings nennt den teilweise monsunartigen Regen und die Notwendigkeit, sich auf der Strecke den Durchblick zu verschaffen, die größte Herausforderung. "Die Sicht ist so schlecht. Die Gischt kommt aus Hunderten von Metern Entfernung", klagt der Australier. "In Q3 bin ich etwas von der Strecke abgekommen, trotzdem sind die Top 5 nicht allzu schlecht. Sebastian hatte einen ziemlich großen Vorsprung auf mich - da muss ich sehen, wo ich zulegen kann." Bei Regen traut Ricciardo seiner Truppe angesichts der Mercedes-Leistung mehr zu als im Trockenen.

Vettel kümmert sich nicht weiter um das Wetter, auch wenn er bei Regen die mangelnde Leistung des RB10 in nicht-kurvigen Abschnitten abgefedert sieht: "Letzten Endes ist es wurscht. Es wird schwierig, aber nicht unmöglich", sagt er über den Kampf gegen die "Silberpfeile", die seiner Meinung nach das beste Paket zur Verfügung haben. "Der Freitag war gut, das gibt uns Zuversicht. Vom Tempo her sind wir einigermaßen dabei. Wie sehr wir die zwei unter Druck setzen können, wird sich zeigen", so Vettel weiter. "Wir brauchen einfach das Glück, dass sich nichts aufhängt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com