• 29. März 2014 · 14:09 Uhr

Lotus atmet auf: Endlich ein normaler Trainingstag

Romain Grosjean gelingt im Qualifying von Sepang der Einzug in Q2 - Nach schier endlosen Schwierigkeiten erlebt Lotus den ersten Tag ohne Probleme

(Motorsport-Total.com) - Nach einem mehr als schwierigen Start in die Formel-1-Saison 2014 erblickt Lotus endlich einen Silberstreif am Horizont. Beim verregneten Qualifying zum Großen Preis von Malaysia in Sepang gelang Romain Grosjean der Einzug in Q2, woran der Franzose vor 14 Tagen in Melbourne noch deutlich gescheitert war. Heute belegte Grosjean mit einer Zeit von 2:02.885 Minuten Platz 16. Teamkollege Pastor Maldonado war als 17. (2:02.074 Minuten) knapp am Einzug in Q2 gescheitert.

Foto zur News: Lotus atmet auf: Endlich ein normaler Trainingstag

Lotus zeigte am Samstag in Sepang eine deutliche Leistungssteigerung Zoom Download

"Es war auf jeden Fall eine nette Überraschung, heute Q2 zu erreichen", sagt Grosjean. "Ich denke, es wäre sogar Q3 möglich gewesen, hätte es am Ende nicht ein Missverständnis gegeben, als ich an die Box kommen sollte, um mir neue Reifen zu holen." Das bestätigt auch Einsatzleiter Alan Permane: "Romain fuhr ein sehr gutes Q1 und sah in Q2 auch stark aus, aber dann gab es ein Missverständnis, weshalb er nicht auf neue Reifen wechselte. Damit hätte er den Top 10 nahe kommen können."

Maldonado, der im Verlauf des Wochenendes wegen technischer Probleme kaum zum Fahren gekommen war, suchte auf nasser Bahn zunächst vergeblich nach Grip und hatte dann auch ein wenig Pech. "Ich war auf einer guten fliegenden Runde, als die rote Flagge herauskam", sagt der Venezolaner.

Der Abbruch von Q1, der nach dem Unfall von Marcus Ericsson notwendig war, verhagelte Maldonado ein besseres Ergebnis. "Ich hätte mich sicherlich verbessert, wenn ich die Runde hätte beenden können. Wir haben allerdings auch zu spät auf neue Reifen gewechselt, das müssen wir analysieren. Bei diesen Bedingungen ist es eine Lotterie, und dieses mal hatte ich Pech."

Wichtiger als das im Vergleich zu Australien deutlich bessere Qualifying-Ergebnis war für Lotus jedoch die Tatsache, dass der E22 heute zum ersten Mal in diesem Jahr einwandfrei lief. "Es geht voran", sagt Grosjean. "Wir haben uns heute stark verbessert und hatten keine Probleme. Wir konnten mit dem Auto jederzeit auf die Strecke gehen und fanden einige Sachen heraus - welche, die funktionierten, aber auch welche, bei denen das nicht der Fall war."

"Wichtig ist, dass das Auto recht gut läuft, wir hatten heute keine Probleme", betont auch Maldonado. "Hoffentlich ist das der große Schritt nach vorne, und wir können ab jetzt mit der Entwicklung unserer Performance beginnen." Darauf hofft auch Einsatzleiter Permane. "Wir lernen nun, wie wir mehr Leistung aus dem Auto herausholen und haben auch mehr über unsere Performance bei nassem Wetter gelernt, was morgen nützlich sein könnte."

Die Zielsetzung für das Rennen lautet bei Lotus: "Wir wollen so viele Runden wie möglich fahren. Nur so können wir dazulernen und uns entwickeln", sagt Permane. "Romain und Pastor kommen mit den Schwierigkeiten, die wir im Verlauf des Wochenende hatten, gut zu recht. Daher sind wir davon überzeugt, dass sie unter den gegebenen Umständen ihr Bestes geben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Patrick Tambay am 20.05.1984 seine letzte Pole-Position?

Anzeige motor1.com