• 28. März 2014 · 11:05 Uhr

Red Bull: Nachholbedarf bei Longruns

Red Bull erwies sich am ersten Trainingstag in Sepang als stark, doch im Renntrim läuft der RB10 noch nicht perfekt - Zudem muss die Software noch optimiert werden

(Motorsport-Total.com) - Red Bull erwies sich nach dem ermutigenden Saisonstart auch beim Trainingsauftakt in Sepang als konkurrenzfähig. Sebastian Vettel kam im Tagesklassement mit einem Rückstand von nur 0,061 Sekunden auf Bestzeit-Halter Nico Rosberg auf Platz drei, Daniel Ricciardo hatte 0,367 Sekunden Rückstand, was für Rang sieben reichte. Dafür sammelte der "Aussie" mit 49 Runden mehr Kilometer als sein weltmeisterlicher Teamkollege, der auf 38 Umläufe kam.

"Ich denke, wir hatten heute einen guten Tag", sagt Vettel. "Natürlich sind die Freitag-Zeiten nicht das wichtigste der Welt, aber es ist gut, in Reichweite der Schnellsten zu sein. Es lief heute ganz ordentlich, nicht alles lief bei uns beiden ganz glatt, und es gibt immer noch Dinge bei der Software und bei der Programmierung, aber so ist es eben. Wir müssen noch viel lernen, aber insgesamt bin ich ganz zufrieden."

Bei Shortruns flott, im Renntrim mit Luft nach oben

Was Vettel anspricht, ist vor allem die Einstellung der Antriebseinheit: Auf den Geraden verliert Red Bull bis zu einer Sekunde pro Runde, was beweist, wie schnell der Bolide in den Kurven, wo Abtrieb zählt, läuft. Generell lief es auf den Shortruns für Red Bull besser als auf den Longruns, wo Vettel rund eine halbe Sekunde auf Mercedes-Ass Lewis Hamilton verlor.


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Malaysia


Teamkollege Ricciardo sieht bei den Longruns noch Nachholbedarf: "Wir haben ziemlich viel herausgefunden, was das Tempo auf den Shortruns betrifft. Da waren wir am Vormittag nicht weit weg. Mit den Fortschritten bin ich zufrieden. Die Longruns hätten besser sein können, auch wenn ich nicht weiß, wie das Team das sieht. Da gibt es noch Luft nach oben und darum muss es heute Abend gehen. Die Zuverlässigkeit war gut."

Erneute Sensorenprobleme

Wie in Melbourne gab es bei Red Bull erneut Probleme mit den FIA-Durchflussmengen-Sensoren, was dort schließlich zum Ausschluss Ricciardos und in Folge dessen zur Spritaffäre führte. Der Red-Bull-Neuling bekam aber heute nichts von diesen Problemen mit: "Ich wusste davon überhaupt nichts. Wenn so etwas geschieht, hat es das Team darauf abgesehen, mir lieber nichts zu sagen."

Die Piloten erhielten heute schon einen kleinen Vorgeschmack auf das restliche Wochenende - die Temperaturen bewegten sich stets über 30 Grad Celsius, bei bis zu 60 Prozent Luftfeuchtigkeit. Ricciardo fühlt sich den Bedingungen aber gewachsen: "Die Luftfeuchtigkeit zählt hier zu den größten Herausforderungen. Aber kein Problem, das macht uns nur härter."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Wie viele gefahrene Rennrunden in der Formel 1 kann Juan Pablo Montoya vorweisen?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!