• 28. März 2014 · 11:05 Uhr

Red Bull: Nachholbedarf bei Longruns

Red Bull erwies sich am ersten Trainingstag in Sepang als stark, doch im Renntrim läuft der RB10 noch nicht perfekt - Zudem muss die Software noch optimiert werden

(Motorsport-Total.com) - Red Bull erwies sich nach dem ermutigenden Saisonstart auch beim Trainingsauftakt in Sepang als konkurrenzfähig. Sebastian Vettel kam im Tagesklassement mit einem Rückstand von nur 0,061 Sekunden auf Bestzeit-Halter Nico Rosberg auf Platz drei, Daniel Ricciardo hatte 0,367 Sekunden Rückstand, was für Rang sieben reichte. Dafür sammelte der "Aussie" mit 49 Runden mehr Kilometer als sein weltmeisterlicher Teamkollege, der auf 38 Umläufe kam.

"Ich denke, wir hatten heute einen guten Tag", sagt Vettel. "Natürlich sind die Freitag-Zeiten nicht das wichtigste der Welt, aber es ist gut, in Reichweite der Schnellsten zu sein. Es lief heute ganz ordentlich, nicht alles lief bei uns beiden ganz glatt, und es gibt immer noch Dinge bei der Software und bei der Programmierung, aber so ist es eben. Wir müssen noch viel lernen, aber insgesamt bin ich ganz zufrieden."

Bei Shortruns flott, im Renntrim mit Luft nach oben

Was Vettel anspricht, ist vor allem die Einstellung der Antriebseinheit: Auf den Geraden verliert Red Bull bis zu einer Sekunde pro Runde, was beweist, wie schnell der Bolide in den Kurven, wo Abtrieb zählt, läuft. Generell lief es auf den Shortruns für Red Bull besser als auf den Longruns, wo Vettel rund eine halbe Sekunde auf Mercedes-Ass Lewis Hamilton verlor.


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Malaysia


Teamkollege Ricciardo sieht bei den Longruns noch Nachholbedarf: "Wir haben ziemlich viel herausgefunden, was das Tempo auf den Shortruns betrifft. Da waren wir am Vormittag nicht weit weg. Mit den Fortschritten bin ich zufrieden. Die Longruns hätten besser sein können, auch wenn ich nicht weiß, wie das Team das sieht. Da gibt es noch Luft nach oben und darum muss es heute Abend gehen. Die Zuverlässigkeit war gut."

Erneute Sensorenprobleme

Wie in Melbourne gab es bei Red Bull erneut Probleme mit den FIA-Durchflussmengen-Sensoren, was dort schließlich zum Ausschluss Ricciardos und in Folge dessen zur Spritaffäre führte. Der Red-Bull-Neuling bekam aber heute nichts von diesen Problemen mit: "Ich wusste davon überhaupt nichts. Wenn so etwas geschieht, hat es das Team darauf abgesehen, mir lieber nichts zu sagen."

Die Piloten erhielten heute schon einen kleinen Vorgeschmack auf das restliche Wochenende - die Temperaturen bewegten sich stets über 30 Grad Celsius, bei bis zu 60 Prozent Luftfeuchtigkeit. Ricciardo fühlt sich den Bedingungen aber gewachsen: "Die Luftfeuchtigkeit zählt hier zu den größten Herausforderungen. Aber kein Problem, das macht uns nur härter."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie alt war Patrick Tambay bei seiner ersten F1-Punkteplatzierung?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet