• 21. März 2014 · 12:30 Uhr

Caterham mit Zuversicht zum ersten Heimrennen

Nach einem verkorksten Saisonauftakt peilt Caterham ein besseres Wochenende in Malaysia - Zumindest das Potenzial des Autos macht Hoffnung

(Motorsport-Total.com) - Für Caterham kam der Saisonauftakt in Melbourne - zumindest in Anbetracht der nackten Zahlen - einem Desaster gleich. Kamui Kobayashi krachte gleich in der ersten Kurve - offenbar aufgrund eines Bremsdefekts - in den Williams von Felipe Massa und musste sein ramponiertes Auto anschließend aus dem Kiesbett bergen lassen. Und auch Teamkollege Marcus Ericsson musste sein Formel-1-Debüt nach einem Problem mit dem Öldruck in Runde 27 beenden. Trotzdem überwiegt beim Vorjahresschlusslicht die Zuversicht.

Foto zur News: Caterham mit Zuversicht zum ersten Heimrennen

Marcus Ericssons Debüt in Melbourne dauerte nur 27 Runden lang Zoom Download

Dafür sorgt nicht nur der 14. Startplatz von Kobayashi im Albert Park, sondern auch die Performance des CT05 - und das, obwohl das Team im Freien Training kaum vorankam. Somit fliegt das Team mit malaysischer Lizenz zuversichtlich zum ersten Heimspiel der Saison (neben Silverstone, weil der Rennstall in England stationiert ist). "Ich bin dort bereits ein paar Male gefahren und kam 2011 in die Punkte", erinnert sich Kobayashi, "und es wäre großartig, wenn wir erneut um Punkte kämpfen könnten. Aber dazu müssen wir erst malsicherstellen, dass wir einen stärkeren Freitag als in Australien haben."

Ohne technische Probleme könnte es für Caterham durchaus nach vorn gehen, schließlich wurde Marussia-Rivale Max Chilton, den Kobayashi im Qualifying bereits hatte schlagen können, in Melbourne am Ende 13. "Natürlich will ich vermeiden, dass ich die gleichen Bremsprobleme, die den Unfall in Kurve 1 verursachten, noch einmal bekomme." Zuvor warten auf den Japaner am Dienstag und Mittwoch jedoch noch einige Termine mit Motorenhersteller Renault und Sponsoren.


Fotostrecke: GP Australien, Highlights 2014

Teamkollege Ericsson kann es kaum erwarten, wieder in sein Auto zu steigen - "besonders nachdem ich ein wirklich gutes Rennen hatte, bis uns das Problem mit dem Öldruck zur Aufgabe gezwungen hat. Sepang ist eine Strecke, auf der ich bereits gefahren bin, das sollte ein Vorteil gegenüber Australien sein. Ich liebe die Hitze dort und habe den ganzen Winter für Rennen wie Malaysia trainiert. Ich werde also physisch zu 100 Prozent fit sein." Trotz alledem weiß Ericsson, dass Caterham in Summe ein stärkeres Wochenende als noch in Down Under braucht.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel1.de auf YouTube