• 16. März 2014 · 07:56 Uhr

Vettel macht Red Bull Mut: "Hängen da zusammen drin"

Der Weltmeister steht zu seiner Truppe und auch zu Motorenlieferant Renault, kennt die Ursache für seinen Melbourne-Ausfall aber noch nicht

(Motorsport-Total.com) - Viele hatten es im Vorfeld des Australien-Grand-Prix am Sonntag schon erwartet, nach wenigen Runden war die Nullrunde für Sebastian Vettel zum Saisonauftakt 2014 Gewissheit. Nach wenigen Umläufen rollte der Heppenheimer mit mangelndem Vortrieb an die Red-Bull-Box. Es war auch keine Überraschung, wer am Debakel Schuld hatte: der Renault-Antriebsstrang. "Aus noch unerklärlichen Gründen haben wir unheimlich viel Leistung verloren", schildert Vettel am Mikrofon von 'RTL'.

Foto zur News: Vettel macht Red Bull Mut: "Hängen da zusammen drin"

EIn Wochenende zum Verstecken: Vettel will Melbourne ganz schnell abhaken Zoom Download

Der Weltmeister merkte bereits in der zweiten Einführungsrunde, dass etwas am RB10 nicht stimmt. Anschließend seien die Autos "links und rechts vorbeigeschossen", klagt Vettel über mangelnden Vortrieb. Er diskutierte anschließend mit seinem Renningenieur im Funk, die beiden probierten alles - auch dann noch, als der Wagen bereits bei der Crew parkte. "Wir haben noch versucht, das Auto wachzurütteln und zum Leben zu erwecken", meint Vettel. Doch alle Mühe war vergebens.

Laut dem Heppenheimer handelte es sich nicht um den Softwaredefekt, der ihn im Qualifying plagte. "Ich denke, dass wir ein Problem mit dem Motor hatten, dass nicht alle Zylinder sauber funktioniert haben", erklärt er bei 'Sky' und beschreibt einen Teufelskreis: "Wenn die Leistung wegfällt, dann tut man sich auch schwer, die Batterie zu laden. Dann gibt sie keine Energie frei, dann fehlen einem die 120 Kilowatt auch noch. Im Moment kann man gar nichts erklären. Gestern hat uns die Fahrbarkeit überrascht, das hatten wir heute mehr oder weniger im Griff."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Australien


Es gibt an einem "eher bescheidenen" und "extrem enttäuschenden Wochenende" (Vettel) also doch noch gute Neuigkeiten. Schließlich mischte Daniel Ricciardo mit dem RB10 an der Spitze mit, als der Teamkollege bereits Interviews gab. "Die eine Hälfte steht, die andere Hälfte fährt noch. Die harte Arbeit hat sich zumindest bei ihm gelohnt. Wenn das Auto läuft, sah es schon am Freitag sehr, sehr gut aus. Natürlich hat man dann ein bisschen Hoffnung", so Vettel.

Der 26-Jährige muntert seine Truppe auf und ist bemüht, die Schuld nicht dem ohnehin schon viel gescholtenen Motorenhersteller in die Schuhe zu schieben: "Ich habe den Jungs schon gesagt, sie sollen bloß nicht den Kopf hängen lassen. Natürlich sind gerade die Renault-Leute extrem enttäuscht. Wir sind ein Team. Man hängt da zusammen drin." Vettel weiß, dass nicht nur Red Bull im Schlamassel steckt und die Saison noch lang ist: "So ist das Leben. Kopf hoch, es ist ein langes Jahr. Andere Autos tun sich auch schwer. Es kann viel passieren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Kevin Scheuren hat Sebastian Vettel in Stralsund einen Tag bei der Arbeit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams
Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams

Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten

Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!