• 16. März 2014 · 12:15 Uhr

Force India: Zweimal Ziel, einmal Punkte

Force India konnte seine beiden Boliden in Australien über die Ziellinie bringen und sich über wichtige Punkte von Hülkenberg freuen - Landsmann kostet Perez Zähler

(Motorsport-Total.com) - Doppelte Zielankunft für Force India: Das Grundziel haben Nico Hülkenberg und Sergio Perez für den heutigen Renntag in Sonntag auf jeden Fall erreicht, beide Piloten sahen im ersten Rennen der Turboära die Zielflagge. Während der Deutsche dabei als Siebter sechs gute Punkte einstreichen konnte, reichte es bei Sergio Perez nach einer Kollision in Runde eins nur zu Rang elf - dem ersten Platz außerhalb der Punkte. Sollte die Disqualifikation von Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo aufrecht erhalten werden, so würden beide Piloten aber jeweils noch einen Rang nach vorne rücken.

Foto zur News: Force India: Zweimal Ziel, einmal Punkte

Nico Hülkenberg musste Alonso und Button später noch ziehen lassen Zoom Download

Doch auch so herrscht zumindest bei Nico Hülkenberg Zufriedenheit: "Der siebte Platz ist ein positiver Weg, in die Saison zu starten", sagt der Emmericher. "Ich bin sehr glücklich, zum ersten Mal in Melbourne die Zielflagge gesehen zu haben, und es ist wichtig, dass wir früh gute Punkte sammeln. Ich hatte einen starken Start und lag während der ersten beiden Stints in aussichtsreicher Position auf Rang vier. Das einzige Problem war ein wenig Graining am linken Vorderreifen, was nie ganz weggegangen ist, und meine ersten beiden Stints beeinflusst hat."

"Es war schade, dass ich bei meinem zweiten Stopp zwei Positionen verloren habe, aber es sieht so aus, als hätten einige Autos um uns herum im Moment ein wenig mehr Pace. Ich möchte dem Team für seinen fantastischen Job im Winter und an diesem Wochenende danken, der uns zu diesem Punkt geführt hat. Es war eine großartige Leistung, und es ist schön, jeden mit ein paar Punkten im ersten Rennen zu belohnen", so Hülkenberg.

"Ich bin zufrieden, das Rennen beendet zu haben, aber enttäuscht, dass ich keine Punkte geholt habe", erklärt Teamkollege Sergio Perez. "Mein Rennen wurde schon in Runde eins sehr schwierig, als ich in Kurve 3 vom Sauber von Gutierrez getroffen wurde. Das hat mir einen Plattfuß beschert, und ich musste sehr langsam an die Box zurückfahren, was mich ans Ende des Feldes geworfen hat."

"Danach habe ich einfach versucht, auf den Medium-Reifen eine konstante Pace zu behalten, und ich hatte Glück, dass das Safety-Car herauskam, was mir dabei geholfen hat, wieder ein paar Positionen gutzumachen. Ich war nah an den Punkten, aber meine Aufholjagd wurde dadurch behindert, dass ich lange Zeit hinter dem Sauber von Adrian (Sutil; Anm. d. Red.) gesteckt habe. Es ist gut, das Rennen beendet zu haben, da es dem Team viele Informationen verschafft hat, was uns für Malaysia hoffentlich stärker machen wird", sagt der Mexikaner.

Foto zur News: Force India: Zweimal Ziel, einmal Punkte

Sergio Perez und die beiden Sauber wurden heute keine Freunde Zoom Download

Teamchef Vijay Mallya ergänzt: "Die Saison mit einem Punktgewinn zu beginnen, war unser Ziel, daher bin ich mit dem heutigen Resultat glücklich. Nico ist ein exzellentes Rennen gefahren und konnte die meiste Zeit des Rennens in der Nähe der Spitze kämpfen und uns sechs Punkte bescheren. Sergios Rennen war durch den Plattfuß in Runde eins eine größere Herausforderung, was es ihm schwierig gemacht hat, die Pace des Autos zu zeigen. Das Safety-Car hat ihn zwar herankommen lassen, doch er kam knapp nicht in die Top 10."

"Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden, dass beide Autos in dieser neuen Ära der Formel 1 ins Ziel gekommen sind", sagt der Inder weiter und betont, dass man vom heutigen Rennen viel gelernt habe. "Ich möchte jedem im Team für die harte Arbeit über den Winter gratulieren, und ich freue mich schon auf Malaysia in zwei Wochen, wo wir auf dem Gelernten von diesem Wochenende aufbauen wollen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs