• 15. März 2014 · 09:12 Uhr

Rosberg: "Hätte sicherlich besser laufen können"

Mercedes-Fahrer Nico Rosberg startet in Melbourne von Position drei ins Rennen - Wegen eines kleinen Fehlers ist er allerdings nicht vollends zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg war vor dem Qualifying zum Großen Preis von Australien ein ganz klarer Kandidat für die erste Startreihe, womöglich sogar für die Pole-Position. Am Ende musste sich der Deutsche jedoch seinem Teamkollegen und Pole-Setter Lewis Hamilton sowie Red-Bull-Neuling Daniel Ricciardo geschlagen geben. So zeigt sich Rosberg nicht vollkommen zufrieden, kann mit seinem dritten Startplatz aber dennoch leben und blickt auf das Rennen.

"Es ist relativ gut gelaufen, der dritte Platz ist okay. Es hätte sicherlich besser laufen können, aber das ist in Ordnung", meint der 28-Jährige nach der Qualifikation. So geht er auf Ursachenforschung: "Natürlich haben wir es nicht optimal hinbekommen, aber du weißt einfach nicht, was passieren wird. Ich denke nicht, dass wir viel falsch gemacht haben. Natürlich kann man sagen, wir hätten das besser managen können, aber insgesamt war es glaube ich eine ganz gute Qualifying-Session."

Mit "besser managen" meint der Mercedes-Pilot wohl die Zeitplanung, denn letztlich fehlten ihm nur wenige Sekunden, um eine weitere gezeitete Runde zu fahren, die unter Umständen die Pole-Position bedeutet hätte. "So, wie es aussieht, wäre Nico auf Pole gefahren", glaubt sein Teamchef Toto Wolff gegenüber 'Sky'. "Es war genau so getimt, dass er das letzte Auto gewesen wäre, das über die Linie gefahren wäre, aber dann ist er in der schnellen Schikane ins Gras gefahren. Das waren genau die zwei Sekunden, die ihm gefehlt haben, um über die Linie zu fahren."

"So, wie es aussieht, wäre Nico auf Pole gefahren."Toto Wolff
So hat Rosberg sich seine Chance also durch einen kleinen Fahrfehler selbst zunichte gemacht. "Es war ein schwieriges Qualifying im Regen", gibt er zu bedenken. "Im Trockenen wäre es natürlich einfacher geworden, weil es so echt schwierig ist auf dieser Strecke: Auf den vielen weiße Linien droht das Auto auszubrechen, es ist schwierig. Wir haben jetzt von unten heraus einfach so viel Power, so viel Drehmoment und so viel weniger Grip - das ist immer voll am Limit."
"Ich weiß, dass wir ein schnelles Auto für das Rennen haben. Ein gutes Rennen ist sicherlich möglich."Nico Rosberg
Mit Blick auf das Rennen will Rosberg seine Sieghoffnungen aber noch lange nicht begraben: "Ich weiß, dass wir für das Rennen ein schnelles Auto haben. Ein gutes Rennen ist sicherlich möglich. Morgen wird es eine komplett andere Geschichte als heute." Nach dem verregneten Qualifying sind die Bedingungen am Rennsonntag jedoch schwer vorherzusehen: "Mit Blick auf das Wetter und so weiter wissen wir nicht wirklich, was passieren wird. Es gibt eine kleine Chance auf Regen, aber wahrscheinlich wird es eher trocken bleiben. Aber es wird ganz anders."

Großer Preis von Australien - Samstag

"Es wird echt interessant, das ist so was von anders im Vergleich zum vergangenen Jahr", räumt der geborene Wiesbadener ein. "Vor allem in Sachen Spritsparen. Melbourne ist eine der schwierigsten Strecken dafür. Ich muss da als Fahrer sehr spritsparend fahren, und das ist eine große Herausforderung: gleichzeitig Sprit zu sparen und schnell zu fahren. Aber ich bin sehr guter Dinge. Wir haben echt ein schnelles Auto, das freut mich total. Und vom dritten Platz ist morgen alles möglich."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1981 der Großer Preis von Italien statt?