• 25. November 2013 · 00:43 Uhr

Rosberg zufrieden: Plan "gut aufgegangen"

Nico Rosbergs Highlight im Brasilien-Grand-Prix war der Start, anschließend spielte Mercedes auf Sicherheit und wurde mit Rang zwei in der Konstrukteurs-WM belohnt

(Motorsport-Total.com) - Von Position zwei gestartet führte Nico Rosberg den Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo eine Runde lang an. "Ich hatte einen coolen Start. Das war genial", erinnert sich der Mercedes-Pilot daran, wie er Weltmeister und Polesetter Sebastian Vettel (Red Bull) auf den ersten Metern stehenließ.

Foto zur News: Rosberg zufrieden: Plan "gut aufgegangen"

Start in Sao Paulo: Rosberg führt, muss Vettel aber nach Runde eins ziehen lassen Zoom Download

"Dann habe ich geführt und dachte, jetzt geht was. Leider war ich aber einfach zu langsam. Dann kam Sebastian wieder einmal wie vom anderen Planeten an - unglaublich", so Rosberg mit Blick auf das Tempo des späteren Siegers. Vettel hatte sich im Verlauf der ersten Runde gezügelt, den KERS-Knopf zu drücken. Am Ende von Runde eins aber machte der Red-Bull-Pilot Ernst und zog dank KERS-Power am führenden Mercedes-Piloten vorbei.

Rosberg konnte anschließend das Tempo nicht mitgehen und wurde weiter durchgereicht. "Wir waren einfach nicht schnell genug. Das müssen wir jetzt analysieren und verstehen", sagt der zweifache Saisonsieger und bekennt, dass die Silberpfeile diesmal eher in Richtung Regen gepolt waren: "Es war schwierig, denn das erste Mal, dass wir hier im Trockenen gefahren sind, war im Rennen."


Fotos: Nico Rosberg, Großer Preis von Brasilien


Weil es für Mercedes gegen Ferrari noch um den zweiten Rang in der Konstrukteurswertung ging, wurde im weiteren Rennverlauf kein unnötiges Risiko eingegangen, wie Rosberg betont: "Wir haben natürlich ein bisschen auf Kompromiss gemacht mit der Strategie, haben alles sehr auf Sicherheit gespielt, um Ferrari in der Konstrukteurs-WM zu schlagen. Das ist auch gut aufgegangen heute."

Rosberg belegte mit 1,6 Sekunden Rückstand auf Sao-Paulo-Vorjahressieger Jenson Button (McLaren) Rang fünf. Teamkollege Lewis Hamilton wurde nach einer Kollision mit Valtteri Bottas (Williams) Neunter. Diese zwölf WM-Punkte reichten Mercedes, um Ferrari - mit Fernando Alonso (Dritter) und mit Felipe Massa (Siebter) - nach 19 Saisonläufen um sechs WM-Punkte zu distanzieren.

So freut sich Rosberg für das gesamte Team: "Die Mechaniker kriegen jetzt alle einen Mega-Bonus für den zweiten Platz. Das ist ganz toll und freut mich einfach enorm. Es war ein gutes Jahr. Wir haben uns immer gesteigert." In der Fahrerwertung beendet Rosberg seine vierte Mercedes-Saison auf Rang sechs. Highlights waren die Siege in Monte Carlo und Silverstone. Teamkollege Hamilton, der erst im vergangenen Winter zu den Silberpfeilen stieß, schließt das Jahr mit einem Saisonsieg (Budapest) auf Rang vier der Gesamtwertung ab, nachdem er Rang drei durch die Kollision mit Bottas und anschließender Durchfahrtsstrafe noch an Formel-1-Aussteiger Mark Webber (Red Bull) abtreten musste.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs