• 22. November 2013 · 18:35 Uhr

Zweimal Regen, zweimal Bestzeit: Rosberg am Freitag voran

Das Saisonfinale artet schon am ersten Tag zur Regenschlacht aus: Nico Rosberg im zweiten Training vor den beiden Red Bulls und Heikki Kovalainen

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg war beim Trainingsauftakt in Brasilien am Freitag der Mann des Tages. Der Mercedes-Pilot sicherte sich auf nasser Strecke in beiden 90-minütigen Sessions in Sao Paulo die Bestzeit, einmal in 1:24.781, einmal in 1:27.306 Minuten. Die schnellere Zeit gelang Rosberg am Vormittag, als der Regen noch nicht ganz so stark war. Am Nachmittag war die Strecke gegen Ende hin im besten Zustand, als die meisten Fahrer doch noch auf Intermediates wechselten.

Zu Beginn war Rosberg einer der ersten Topfahrer, die auf Full-Wets das Risiko eingingen, von der Strecke zu rutschen. "Ross sagt, du bist die einzige Person, die dumm genug ist, jetzt gerade draußen zu sein", funkte sein Renningenieur zu diesem Zeitpunkt - aber wer deswegen Risse im Verhältnis zwischen Fahrer und Team wittert, der irrt: Mercedes versichert auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com', dass es sich bei dem Funkspruch nur um einen Witz gehandelt habe.

Rosbergs gute Laune war dann auch unübersehbar, als er aus dem Auto stieg: "Heute ging's ab wie Schmidts Katz'. Das heißt aber leider noch gar nichts", lächelt er. "Wir wissen ja nicht, wer mit welcher Spritmenge unterwegs war. Außerdem haben am Ende alle auf gebrauchte Reifen gesetzt. Das kann man nicht wirklich vergleichen. Im Großen und Ganzen sieht es im Nassen aber schon gut aus. Daher kann es für mich ruhig nass bleiben."

Foto zur News: Zweimal Regen, zweimal Bestzeit: Rosberg am Freitag voran

Heikki Kovalainen lieferte am Freitag erneut eine grundsolide Leistung ab Zoom Download

Hinter ihm folgten die beiden Red-Bull-Piloten Sebastian Vettel (+0,225) und Mark Webber (+0,286), wobei Webber wieder einmal einen Satz hörte, der ihm inzwischen schon bekannt vorkommen dürfte: "KERS hat versagt." Dass er am Ende mit acht Runden mehr trotzdem fast gleich schnell war wie sein Teamkollege, obwohl die Extra-PS auf der langen Start- und Zielgerade fehlten, ist für den Rest des Wochenendes ermutigend.

Vettel hat indes versucht, "so wenige Runden wie möglich" zu fahren: "Es war schon rutschig. Ich wäre gern mehr gefahren, aber generell versucht man am Freitag natürlich, seine Reifen aufzusparen." Sein offensichtlicher Hauptgegner dürfte nun Mercedes sein: "Schaut so aus", stimmt Vettel zu. "Vor allem Nico war richtig schnell bei diesen Bedingungen. Er hat nicht lange gebraucht, um auf Speed zu kommen. Er scheint sich hier ganz wohl zu fühlen."


Fotostrecke: Formcheck: GP Brasilien

Räikkönen-Ersatzmann Heikki Kovalainen (Lotus/+0,823) schob sich in den letzten Minuten auf den vierten Platz nach vorne, noch vor Lewis Hamilton (Mercedes/+0,841), der einen der aufsehenerregenderen Dreher der Session ablieferte. Rosberg nimmt ihn in Schutz: "Es gibt drei Kurven, die man schnell durchfährt, in denen man aber auch hochschalten muss. Da ist der Intermediate jedes Mal wirklich am Limit. Das spürt man aber nicht - und dann geht es schnell."

Jean-Eric Vergne (Toro Rosso/+1,099), Felipe Massa (Ferrari/+1,234) und Nico Hülkenberg (Sauber/+1,254) komplettierten die Top 8; Fernando Alonso (Ferrari/+1,622) wurde Elfter, Adrian Sutil (Force India/+2,477) 15. Vorjahressieger Jenson Button (McLaren/+4,464) landete auf dem 22. und letzten Platz, drehte aber auch nur sechs Runden - wahrscheinlich mit der Absicht, Regenreifen für das Qualifying und insbesondere das Rennen am Sonntag zu sparen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Anzeige InsideEVs