• 22. November 2013 · 19:17 Uhr

Sutil: Fahren oder nicht fahren, das ist hier die Frage...

Adrian Sutil weiß, dass man im Regen immer zwischen Sparen und Lernen abwägen muss und entschied sich wie seine Teamkollegen für ein Kurzprogramm

(Motorsport-Total.com) - Ein Sparprogramm stand heute für Force India auf dem Plan. Adrian Sutil fuhr im zweiten Training die zweitwenigsten Runden von allen Fahrern: Nur sieben Umläufe schaffte der Deutsche in den 90 Minuten. Auch Paul di Resta (elf) und James Calado (neun) sammelten am gesamten heutigen Tag keine Bonusmeilen. Schuld war logischerweise der Regen. "Es gibt eine sehr hohe Regenwahrscheinlichkeit und da will man die Reifen natürlich auch sparen. Deswegen minimiert man das Fahren heute", erzählt Sutil bei 'Sky'.

Foto zur News: Sutil: Fahren oder nicht fahren, das ist hier die Frage...

Adrian Sutil verzichtete zumindest im zweiten Training auf viel Fahrspaß Zoom Download

Einzige Ausnahme bildete für den Gräfelfinger das erste Freie Training am Morgen, wo er sogar 25 Runden abspulte. Der Grund ist einfach: Regnet es am Freitag, dann bekommen die Teams einen Satz Intermediates zurück - und den hat Sutil auch wirklich ausgefahren. "Ich bin viel gefahren heute früh, weil wir sehr viel zu testen hatten", erzählt der Force-India-Pilot. Doch bei schlechteren Bedingungen in Training zwei versprach man sich im Team keinen Nutzen.

"Von den extremen Regenreifen kriegen wir gar keinen zurück, von daher muss man da wirklich aufpassen, wie viel man rausfährt", erklärt Sutil. "Es ist immer die Balance: Was lernt man? Wie viel riskiert man? Es ist auch eine Strecke, auf der sehr, sehr viel Aquaplaning sein kann. Deswegen muss jeder selber wissen, wie er es am besten macht." Es ist einfach die Crux: Regnet es im weiteren Wochenendverlauf nicht, dann fährt niemand, weil einem die Daten eh nichts nützen würden - soll es hingegen weiter regnen, dann spart man Reifen.

"Man kann nur etwas lernen, wenn man davon ausgeht, dass im Qualifying oder Rennen gleiche Bedingungen sind. Dann hat man natürlich einen Vorteil", weiß Sutil. "Wenn man jetzt hier ein bisschen rumfährt, weiß man, wo die richtig nassen Stellen sind - wo man aufpassen muss. Das kann ein Vorteil sein, aber natürlich verliert man dann wieder einen neuen Satz Reifen. Vielleicht braucht man den im Qualifying, um eben weiter vorne zu stehen. Ob sich das rentiert, weiß ich nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube