• 22. November 2013 · 23:25 Uhr

Red Bulls 2014er-Slicks-Test verwirrt die Konkurrenz

Nur Sebastian Vettel fuhr im Freien Training von Brasilien mit den Experimentalreifen von Pirelli, aber welche Erkenntnisse hat er mit Slicks im Nassen gewonnen?

(Motorsport-Total.com) - Mit Trockenreifen im Nassen fahren. Das klingt nicht unbedingt nach der besten Idee in der Formel 1. Dennoch hat es Red Bull mit Sebastian Vettel gemacht. Und zwar im Freien Training zum Großen Preis von Brasilien - mit den Experimentalreifen von Pirelli, die zum Test für die Teams eine neue 2014er-Slicks-Variante nach Südamerika geschafft hatten. Doch nur Vettel probierte diese Pneus aus.

Foto zur News: Red Bulls 2014er-Slicks-Test verwirrt die Konkurrenz

Sebastian Vettel war im Freien Training auch mit den Pirelli-Slicks unterwegs Zoom Download

Es war ein kleiner Versuch auf nasser Strecke, denn schon nach bloß einer Runde kehrte Vettel in die Boxengasse zurück. Was also steckt hinter dieser Testfahrt? Welchen Sinn hat eine solche langsame Runde im Regen? Das fragt sich auch die Konkurrenz um Mercedes-Teamchef Ross Brawn. "Es ist schwierig, zu sehen, wie das von Nutzen sein kann", meint der Formel-1-Routinier aus Großbritannien.

Sein italienischer Amtskollege Stefano Domenicali meint zumindest erkannt zu haben, weshalb Red Bull so mutig war, Vettel mit den eigentlich "falschen" Reifen für die Bedingungen hinauszuschicken: "Wenn sie heute einen Unfall gehabt hätten, hätte sich für sie ja nichts verändert." Die Fahrer-WM ist ja bekanntlich seit geraumer Zeit zugunsten von Vettel entschieden. Er muss 2013 nichts mehr beweisen.


Fotostrecke: Formcheck: GP Brasilien

"Sie sind also kein Risiko eingegangen", erklärt Domenicali. "Wobei: Risiko ist vielleicht nicht das richtige Wort. Sie wollten einfach Messungen in diesen Bedingungen vornehmen. Ich sehe aber nicht, dass sie dadurch einen Schritt voraus wären. Es geht einfach nur darum, in welcher speziellen Lage sie sich an diesem Wochenende befinden", so der Ferrari-Teamchef. Brawn scheint ähnlich zu denken.

Auch für den Mercedes-Teamchef stand ein solches Vorgehen, genau wie bei Ferrari, nie zur Debatte. "Wir arbeiten zwar nach dem Prinzip, dass schlechte Daten besser sind als gar keine Daten, aber bei allem Respekt: Red Bull könnte natürlich etwas herausgefunden haben, was wir so nicht erwarten. Wir verstehen aber nicht, was man bei diesen Bedingungen lernen konnte. Und erschien das nicht sinnvoll zu sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs