• 22. November 2013 · 21:09 Uhr

Caterham: Hoffentlich bleibt es so...

Die beiden Caterham-Piloten haben ihr erstes Etappenziel erreicht, und hoffen, dass sich die Bedingungen in Sao Paulo nicht großartig verändern werden

(Motorsport-Total.com) - Caterham betet für den großen Regen, und am Freitag erhöhte der Wettergott schon einmal die Rufe der Gelb-Grünen. Ziel eins von zwei wurde am heutigen Trainingstag in Sao Paulo schon einmal erreicht, auch wenn die Plätze 19 und 20 am Sonntag wohl eher für Katerstimmung sorgen dürften. Doch heute ist erst Freitag und Giedo van der Garde und Charles Pic hatten die Konkurrenz von Marussia wieder einmal im Griff.

Foto zur News: Caterham: Hoffentlich bleibt es so...

Giedo van der Garde würde das Wasser am liebsten auf der Strecke behalten Zoom Download

"Wir haben Training eins mit der üblichen Installationsrunde begonnen und haben am Anfang die Regenreifen benutzt. Aber da die Streckenbedingungen okay waren, sind wir den ersten kompletten Versuch auf Intermediates gegangen", erzählt Pic von seinem Trainingstag. "Die eigentliche Balance war okay, aber gegen Ende des Runs haben wir für einen weiteren Satz Intermediates mit niedrigeren Reifendrücken gestoppt. Das hat uns eine Verbesserung der Haftung an der Vorderachse gebracht - allerdings auf Kosten der Gesamtbalance."

"Am Ende dieses ersten Runs hat der Regen erneut begonnen, weswegen wir unseren Arbeitsplan ein wenig verändert haben. Wir konnten dadurch ein paar Prozeduren durchgehen und sicherstellen, dass wir die Reifen nicht aufbrauchen. Wir haben bis zum Ende der Session gewartet, bis wir wieder rausgegangen sind, als der Regen aufgehört hat. Für mich war es eine ziemlich nützliche Session, besonders wenn man im Hinterkopf behält, was vielleicht mit dem Wetter an diesem Wochenende passiert."

"Wie die meisten anderen Autos haben wir gewartet, bis der Regen zu Beginn von Training zwei aufgehört hat und sind dann für unseren ersten Versuch auf Regenreifen rausgefahren. Die Strecke war sehr nass, und das Auto hatte an ein paar Stellen Aquaplaning, aber wir konnten ein paar Runden drehen, bevor ein Sensorproblem bedeutete, dass wir wieder an die Box kommen mussten."

"Zu dem Zeitpunkt war das Wetter nicht gut genug für Intermediates, und da wir so viele Sätze Regenreifen wie möglich sparen wollten, haben wir bis zu den letzten 15 Minuten gewartet, bevor wir wieder raus auf den Intermediates sind. Wir haben genügend Daten gesammelt, um uns sehr nützliche Informationen für den Rest des Wochenendes zu beschaffen. Wir werden nun schauen müssen, was das Wetter morgen und am Sonntag macht", so der Franzose.

Teamkollege van der Garde berichtet: "Ich bin hier bereits im vergangenen Jahr in Training eins gefahren und hatte eine gute Session. Ich kannte die Strecke also bereit, darum konnte ich in Training eins das Programm schnell aufnehmen. Die Strecke sah nasser aus, als sie sich nach der Installationsrunde angefühlt hat, darum sind wir für den Grundrun von Regenreifen auf Intermediates gegangen, und ich war ziemlich glücklich mit der Balance. Das Heck war ein bisschen unvorhersehbar und instabil, aber der Grip an der Vorderachse war gut - besonders in den Highspeed-Bereichen. Für mich, der Bedingungen wie diese liebt, fühlte es sich okay an."

"Versuch zwei waren mehrere Einzelrunden mit einem Stopp zwischendrin, um ein paar Starts und Boxenstopp-Übungen zu trainieren. Aber nach dem Stopp hat das Auto ein Problem beim Hochschalten entwickelt, daher musste ich das Auto im zweiten Gang zurück zur Garage bringen. Wir haben geschaut und ein Software-Problem gefunden, das wir ziemlich schnell beseitigen konnten. Somit konnte ich noch einen letzten Run am Ende der Session fahren, womit ich auf 18 Runden komme, was angesichts der Bedingungen nicht so schlecht war."

"Training zwei ging gut los. Wir haben zu Beginn der Session ein wenig gewartet und sind dann auf Regenreifen rausgefahren. Ich hatte eine ordentliche Outlap, die mir einen guten Grip und ein Auto beschert hat, mit dem ich von der ersten fliegenden Runde an gleich pushen konnte. Der Reifen hat ein wenig abgebaut, aber ich war ziemlich glücklich mit der Performance und der Balance auf Regenreifen."

"Für die meiste restliche Zeit haben wir gewartet, bis das Wasserlevel auf der Strecke genügend gefallen war, um Intermediates einzusetzen. Wir sind 15 Minuten vor Ende auf den letzten Run gegangen und weitere zwölf Runden in Bedingungen gefahren, die wir schon im vergangenen Jahr hatten, und die wir natürlich auch in diesem Jahr gerne hätten."

"Ich muss sagen, dass sich das Auto im Nassen sehr gut angefühlt hat. Die letzten Male unter solchen Bedingungen in Spa und Monaco waren zwei echte Highlights für mich in diesem Jahr. Wenn wir das erneut haben werden, dann denke ich, dass der Sonntag sehr interessant werden könnte", so der Niederländer abschließend.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com