• 21. November 2013 · 22:44 Uhr

Saisonfinale: Wetterprognose völlig unberechenbar

Die Wettervorhersagen für das Saisonfinale gehen teilweise weit auseinander, Fernando Alonso findet aber, dass Interlagos ohne Regen eigenartig wäre

(Motorsport-Total.com) - Wie so oft droht beim Grand Prix von Brasilien auch in diesem Jahr ein Regenrennen. Bereits am Donnerstag zogen dunkle Wolken über dem Autodromo Jose Carlos Pace auf, und für Freitag bis Sonntag kommt die Wettervorhersage völlig unberechenbar daher. Noch dazu variieren die Prognosen je nach Serviceanbieter stark.

Foto zur News: Saisonfinale: Wetterprognose völlig unberechenbar

Dunkle Wolken prägten schon am Donnerstag den Himmel über Sao Paulo Zoom Download

So gibt es Wetterdienste, die die Regenwahrscheinlichkeit für das Rennen (Sonntag um 14:00 Uhr Ortszeit) mit 70 Prozent beziffern, während andere diesen Wert nur bei zehn Prozent sehen. Auch an den beiden Trainingstagen ist die Schwankungsbreite mit Werten von null bis 85 Prozent enorm. Zumindest etwas mehr Einigkeit herrscht unter den Meteorologen, was die Temperaturen angeht, die sich am gesamten Wochenende zwischen 17 und 24 Grad Celsius bewegen sollen.

Doch die Fahrer würde ein verregneter Brasilien-Grand-Prix ohnehin nicht auf dem falschen Fuß erwischen: "Hier kann es jederzeit regnen, aber wir sind so daran gewöhnt, in Interlagos im Nassen zu fahren, dass es halb normal ist, wenn es regnet. Im Trockenen kommt es uns fast eigenartig vor", lächelt etwa Fernando Alonso.

Zur Erinnerung: 2012 war Brasilien ebenfalls ein Regenrennen, bei dem Sebastian Vettel in der chaotischen Startphase beinahe noch seinen WM-Titel verloren hätte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Führungsrunden fuhr Ayrton Senna in der Formel 1?