• 20. November 2013 · 20:14 Uhr

Red Bull mit Respekt vor ungewohnten G-Kräften

Für Mark Webber und Sebastian Vettel stellt der Saisonabschluss in Brasilien noch mal ein echtes Highlight dar - und eine körperliche Herausforderung

(Motorsport-Total.com) - Red Bull reist völlig befreit zum Saisonfinale nach Brasilien, schließlich haben die Österreicher beide Weltmeistertitel längst in sicheren Tüchern. Dennoch ist es für beide Piloten ein besonderes Rennen: Mark Webber wird zum letzten Mal in seiner langen Karriere einen Grand Prix bestreiten, während Sebastian Vettel die nächsten Rekorde einstellen kann. Doch nicht nur deshalb fiebern beide dem Rennen in Sao Paulo entgegen.

Foto zur News: Red Bull mit Respekt vor ungewohnten G-Kräften

Mark Webber wird in Interlagos seinen letzten Formel-1-Grand-Prix bestreiten Zoom Download

"Interlagos ist eines meiner Lieblingsrennen, die Atmosphäre an der Strecke ist einfach fantastisch", schwärmt Webber. Dazu trage auch die Lage des Kurses bei: "Die Strecke liegt in einer Mulde, was dem Ganzen ein gewisses Amphitheater-Feeling verleiht. Es ist wie im englischen Brands Hatch, wo die Zuschauer fast auf den Autos sitzen, dadurch kommt eine sagenhafte Stimmung am Renntag auf. Das Rennen war immer gut zu mir, so habe ich hier zweimal gewinnen können (2009 und 2011; Anm. d. Red.); ich kann Sao Paulo einfach nur genießen."

Vettel stimmt seinem Teamkollegen zu: "Das Rennen ist total verrückt! Die Runde ist echt kurz, und es ist ziemlich schwer zu überholen. Das Rennen ist mit 70 Runden ganz schön lang und zieht wegen der langgezogenen Linkskurven ordentlich an deiner Nackenmuskulatur. Die Zentrifugalkräfte wirken in einer ungewohnten Richtung, weil es gegen den Uhrzeigersinn geht." Das findet auch Webber: "Es gibt zwar gegen Saisonende mehr Kurse mit Fahrtrichtung gegen den Uhrzeigersinn, sodass unsere Nacken ein bisschen daran gewöhnt sind, aber es ist dennoch ein ordentliches Fitnessprogramm."

"Die Zentrifugalkräfte wirken in einer ungewohnten Richtung, weil es gegen den Uhrzeigersinn geht."Sebastian Vettel
Vettel kann in Brasilien diverse Rekorde erreichen, unter anderem den der meisten Siege innerhalb einer Saison. Den hält mit 13 Erfolgen derzeit noch Michael Schumacher und wird ihn auch behalten, sein Landsmann könnte aber gleichziehen. Den 26-Jährigen interessieren diese potenziellen Meilensteine vor dem Rennen aber nur wenig: "Ich steige nicht ins Auto und denke über Rekorde nach, ich möchte einfach nur reinhüpfen und genießen. Ich liebe das Rennfahren. Und wenn du am Ende noch Erfolg hast, bekommt alles darüber hinaus einen noch süßeren Beigeschmack."

Fotos: Red Bull, Großer Preis der USA


Webber bedauert indes nicht, am Sonntag womöglich zum letzten Mal in ein Formel-1-Auto zu steigen: "Ich bin bereit für Brasilien und freue mich dann auf ein neues Kapitel in der Zukunft. Es wäre verkehrt, wenn ich enttäuscht wäre nun aufzuhören. Das Feuer ist nicht mehr das, was es mal war, das muss ich akzeptieren. Das war ja schließlich auch der Grund für meine Entscheidung." Webber freut sich, noch immer schnell zu sein, nun sei seine Zeit aber vorüber: "Ich habe es genossen und ein paar Dinge erreicht, nun müssen die Jungs in Zukunft ihr eigenes Ding machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1960 der Großer Preis von Italien statt?