• 16. November 2013 · 21:36 Uhr

Hamilton hadert mit den Reifen

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton spricht nach Startplatz fünf von einem "grundsätzlich funktionierendem Auto", wenn nur die Reifen nicht wären...

(Motorsport-Total.com) - Mercedes war mit der Hoffnung, Red-Bull-Verfolger Nummer eins zu sein, ins Austin-Qualifying gegangen, wurde dann aber auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Lewis Hamilton betrieb mit Startplatz fünf immerhin noch Schadensbegrenzung und musste sich neben dem Red-Bull-Duo Vettel/Webber nur Romain Grosjean (Lotus) und Nico Hülkenberg (Sauber) geschlagen geben.

Foto zur News: Hamilton hadert mit den Reifen

Lewis Hamilton startet mit dem Michael-Jackson-Gedächtnishelm von Platz fünf Zoom Download

Zufrieden ist der in den USA bisher noch ungeschlagene Weltmeister von 2008 dennoch nicht. "Es war kein großartiges Qualifying", schildert Hamilton, der am Steuer seines F1 W04 über mangelnden Grip der Pirelli-Reifen klagte. "Tatsächlich war es sehr schwierig, denn aus irgendeinem Grund arbeiten die Reifen manchmal nicht perfekt. Wir mussten immer erst eine langsame Aufwärmrunde nach der eigentlichen Aufwärmrunde drehen. In der Runde, in der man dann attackieren will, fühlen sich die Reifen trotzdem nicht sehr gut an."

Auf die starken Windböen, die einigen Fahrern einen besseren Startplatz verhagelten, will Hamilton sein Abschneiden nicht schieben. "Ich weiß nicht genau, ob die Windrichtung gedreht hat. Auf jeden Fall war es sehr stürmisch da draußen, speziell in den schnellen Passagen im ersten Sektor. Grundsätzlich funktionierte das Auto aber gut, nur die Reifen eben nicht", so der Mercedes-Pilot.

Für den Renntag hofft der Austin-Vorjahressieger, dass sich die Wettervorhersage bewahrheitet und das Quecksilber am Circuit of The Americas in die Höhe geht: "Wer weiß, vielleicht kommen uns morgen die höheren Temperaturen entgegen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Jody Scheckter seine ersten F1-Zähler?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com